eVo Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Ich bekomme keinen Backslash im MS-DOS Editor hin. Gibt es vielleicht einen Trick oder geht das da einfach nicht? THX
Hunduster Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 STRG + ALT +ß bei mir ohne Stress^^
eVo Geschrieben 4. September 2008 Autor Geschrieben 4. September 2008 es ist aber nicht möglich in diesem cmd edit also start>ausführen>cmd dan edit und dort bekom ich es nicht hin
geloescht_KaelteContainer Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 [ALT] drücken und gedrückt halten und dann den Ascii Code "92" (ggf. über den Ziffernblock) eingeben.
Hunduster Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 es ist aber nicht möglich in diesem cmd edit also start>ausführen>cmd dan edit und dort bekom ich es nicht hin was genau meinst du bitte mit edit? was willst du denn über die konsole machen?
eVo Geschrieben 4. September 2008 Autor Geschrieben 4. September 2008 Cool danke KaelteContainer habs hinbekommen
TDM Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Edit hat englische Tastenbelegung. # <-> \
geloescht_KaelteContainer Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Edit hat englische Tastenbelegung. # <-> \ hmm... hast du ne Idee wie das kommt? Ich hab hier im Editor ne dt. Tastaturbelegung...
Michelangelo Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 wenn das englische Tastaturlayout eingestellt ist, findest du das Backslash auf der Taste # Wenn du an einem Laptop arbeitest und dann über eine externe Tastatur kann es sein, dass das Zeichen nicht richtig umgesetzt wird dann einfach auf dem Laptop direkt
TDM Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 hmm... hast du ne Idee wie das kommt? Ich hab hier im Editor ne dt. Tastaturbelegung... Ist die Umgebungsvariable für CountryCode (oder so) gesetzt? Mich hat das heut Mittag schon gewundert, dass DATE bei mir ein englisches Datum ausgibt, bei meinen Mitarbeitern aber ein deutsches...
Michelangelo Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Ist die Umgebungsvariable für CountryCode (oder so) gesetzt? Mich hat das heut Mittag schon gewundert, dass DATE bei mir ein englisches Datum ausgibt, bei meinen Mitarbeitern aber ein deutsches... Entscheidend ist beim Booten des DOS Systems die KEYBOARD.SYS. Die legt das Layout fest.
TDM Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Entscheidend ist beim Booten des DOS Systems die KEYBOARD.SYS. Die legt das Layout fest. Nuja, mein normales Layout ist ja auf deutsch - nur im Editor nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden