zli Geschrieben 6. September 2008 Geschrieben 6. September 2008 Hallo, bin gerade dabei Bewerbungen fertig zu machen und wollte mal fragen was ihr in diesem Satz aus meinem Dienstzeugnis herrauslest: Die teilweise sehr unterschiedlichen Aufgabenstellungen erledigte Herr N. stets selbstständig und planvoll. Alle übertragenen Aufgaben hat er in jeder Hinsicht äußerst verlässlich zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllt. Herr N. erzielte beständig gute Ergebnisse. Durch seine konstruktive, kooperative Art war er bei Vorgesetzten und Kollegen gleichermaßen geschä tzt. Bin für jede Interpretation dankbar.
fach_i_81 Geschrieben 7. September 2008 Geschrieben 7. September 2008 Die Bewertungsskala ist im Normalfall so aufgeteilt: "stets zu unserer vollsten Zufriedenheit" -> Note 1 "stets zu unserer vollen Zufriedenheit" -> Note 2 "zu unserer vollen Zufriedenheit" -> Note 3 "zu unserer Zufriedenheit" -> Note 4 "im Großen und ganzen / allgemein (...) zu u. Zufriedenheit" -> Note 5 "bemühte sich, (...) zu unserer Zufriedenheit (...)" -> Note 6 Die Frage ist bei dir, ob die Formulierung "in jeder Hinsicht" als "stets" zu interpretieren ist (bzw. ob das eine Umschreibung für "stets" ist), denn das macht ja einen Unterschied. Gruß fach_i_81
SoL_Psycho Geschrieben 7. September 2008 Geschrieben 7. September 2008 Bitte nicht vergessen, dass dort nur steht "ihm übertragenen Aufgaben", das lässt auf mangelnde Einsatzbereitschaft schließen á la "Bin mit meiner Aufgabe fertig ---> Füße auf den Tisch"
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden