michaelmeier Geschrieben 7. September 2008 Geschrieben 7. September 2008 (bearbeitet) Hallo zusammen, folgendes Problem: für den Zugriff auf eine bestimmte Software via Webinterface benötige ich den dort mitgelieferten proprietären Webserver zwingend(!). Allerdings möchte ich daneben noch einen Apache laufen lassen. Beide müssen(!) auf Port 80 lauschen. Meine Idee: erstelle ein virtuelles Interace, lass da den proprietären Webserver auf Port 80 laufen. Ferner den Apache auf dem echten Interface laufen lassen (also auf meinserver.de) und bestimmte Anfragen (z.B. meinserver.de/bla ) auf das virtuelle Interface umschießen, welches dann vom prop. Webserver interpretiert und ausgeliefert wird. Die Sache mit dem virtuellen Interface ist wohl leider erforderlich, da der prop. Daemon natürlich rafft, dass ein anderer Daemon auf Port 80 lauscht und dementsprechend kommt er nicht hoch. So machbar? Meine Frage: die Umleitung im Apache via <virtualhost> geht ja davon aus, dass der Apache selbst auf die angegebenen Documentroots zugreift und die Daten selbst an den Client ausliefert. Wie bringe ich dem Biest bei, dass in Wahrheit der anderer (also der prop.) Daemon ausliefern soll? Oder hab ich das nicht gerafft? Bearbeitet 7. September 2008 von michaelmeier
lupo49 Geschrieben 7. September 2008 Geschrieben 7. September 2008 (bearbeitet) Kannst du nicht ein zweites Interface mit einer anderen IP-Adresse erstellen, auf dem dann er 2. httpd laeuft? Beim Apache gibts mod_rewrite, damit koenntest du bspw. den Aufruf http://foo:80/bar/ nach http://foo:81/propritaere_software umlenken. D.h. der propritaere Webserver laeuft auf Port 81. Bearbeitet 7. September 2008 von lupo49
michaelmeier Geschrieben 7. September 2008 Autor Geschrieben 7. September 2008 Beim Apache gibts mod_rewrite, damit koenntest du bspw. den Aufruf http://foo:80/bar/ nach http://foo:81/propritaere_software umlenken. D.h. der propritaere Webserver laeuft auf Port 81. Wie ich sagte: Port 80 only.
lupo49 Geschrieben 7. September 2008 Geschrieben 7. September 2008 Und die erste Moeglichkeit in meinem Beitrag? Wie sieht es damit aus? Was schreibt die Limitierung auf Port 80 vor?
geloescht_JesterDay Geschrieben 8. September 2008 Geschrieben 8. September 2008 Wie bringe ich dem Biest bei, dass in Wahrheit der anderer (also der prop.) Daemon ausliefern soll? mod_proxy - Apache HTTP Server Solltest nur aufpassen dabei, dass du keinen OpenProxy bastelst
michaelmeier Geschrieben 8. September 2008 Autor Geschrieben 8. September 2008 Und die erste Moeglichkeit in meinem Beitrag? Wie sieht es damit aus? eher schlecht, da nur eine öffentliche ip. Was schreibt die Limitierung auf Port 80 vor? die vorgabe, alles unter port 80 erreichbar zu haben.
michaelmeier Geschrieben 8. September 2008 Autor Geschrieben 8. September 2008 mod_proxy - Apache HTTP Server Solltest nur aufpassen dabei, dass du keinen OpenProxy bastelst thx - ich schau mir das mal an.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden