Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Exel Formel

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem!

Für eine Berechnung möchte ich in der ersten Spalte eine mathematische Berechnung eingeben (nachvollziebarer Rechenweg muss sichtbar sein).

In der nächsten Spalte soll dann das Ergebnis stehen.

Geht das überhaupt, und wenn ja - wie geht das???

Vielen Dank im voraus!!!

Gruß Trappermik

Was meinst du mit "eine mathematische Berechnung" ? Die Formel die du benutzt oder mit den eingesetzten Werten direkt?

Das erste wäre ohne Probleme möglich, indem du einfach ein einfaches Hochkomma vor das Gleichzeichen schreibst. Das andere wüsste ich jetzt auch nicht.

In der zweiten Spalte einfach das Hochkomma weglassen.

Wenn du zweiteres willst (also es soll die Formel mit eingesetzten Werten dort stehen dann mach es so:

(Es soll Spalte C und D addiert werden)

SpalteA: =VERKETTEN(C1;" + ";D1)

SpalteB: =C1+D1

SpalteC: (erster Wert)

SpalteD: (zweiter Wert)

Gruß

Enno

Hallo,

vielen Dank erst mal für Eure Antworten, aber leider ist mein Problem noch nicht gelöst!

Ein Beispiel:

In Zelle A1 soll berechnet werden:

1,76*2,135+0,9*0,14-0,015*(2*4,6+2*3,5)

(Diese Berechnung muss in meinem fertien Dokument auch so sichtbar sein)

In Zelle B1 soll nun das Ergebnis dieser Berechnung stehen!

Ich habe es bisher nur geschaft, dass in Zelle A1 entweder die o.g. Berechnug steht oder nur das Ergebnis steht.

Gibt es hierfür eine Lösung???

Gruß an Alle

Das ist doch genau das, was Enno schreibt.

Du kannst da ja nicht nur plus, sondern genauso auch genauso jedes andere Zeichen nehmen zwischen den Zellenwerten, da es nur Zeichen sind und keine Berechnung. Die Berechnung machst du in der Zelle daneben.

=verketten(Zelle1;"*";Zelle2;"+";Zelle3;"*";Zelle4;"-"Zelle5)

Statt der Verketten-Funktion kannst du das auch mittels dem &-Zeichen manuell machen. Mit der Verketten-Funktion finde ich das recht unübersichtlich.

Beispiel:

In Zelle A1 steht Hallo

In Zelle A2 steht Test

In Zelle A3 steht 3

In Zelle A4 steht =A1&", das ist "&A2&" Nr."&A3&"."

Angezeigt wird in Zelle A4 folgendes: Hallo, das ist Test Nr.3.

In den Anführungszeichen kannst du schreiben was du willst. Also z.B. auch plus, minus, mal und durch. Was dort steht wird nicht interpretiert, sondern nur was ausserhalb der Anführungszeichen steht durch den Inhalt der entsprechenden zellen ersetzt. Statt Wörtern können die Zellen natürlich auch Zahlen enthalten.

[edit]

Um das Ergebnis am Ende da noch stehen zu haben, muss du zum Schluss einfach die Formel noch einmal Schreiben, wie sie auch in der Zelle daneben steht und das hinter dem "="& anhängen.

In Zelle A1 steht 1

In Zelle A2 steht 2

In Zelle A3 steht =A1&"+"&A2&"="&A1+A2

In Zelle A3 wird dann angezeigt1+2=3

[edit]

Bearbeitet von Crash2001

Ich verstehe ja auch was Ihr meint. Jedoch möchte ich ohne irgendwelche Zellen zu verbinden eine Lösung finden. Die ganze Rechenaufgabe soll nur in Zelle A1 und das Ergebnis in Zelle B1 geschrieben werden.

Exel kann ja die Aufgabe so berechnen wie sie im Beispiel steht ohne irgendwelche Zellen zu verbinden. Aber dann muss ich mich entscheiden ob ich den Rechenweg oder das Ergebnis sehen will.

Aber trotzdem Danke für Eure Hilfe!!!

Dann sag dochmal was du eigentlich willst!

Wenn ich in meiner Kristallkugel den nebel mal wegdenke ahne ich folgendes:

Der User soll in Spalte A eine Formel angeben und das soll in Spalte B berechnet erscheinen?

Dabei soll aber die Formel in Spalte A stehen bleiben?

Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Werte aus irgendwelchen Zellen genommen werden. Natürlich kannst du statt Zellen auch einfach nur Zahlen eingeben.

Oder willst du das was Enno meint? Da wüsste ich nämlich jetzt keine Lösung für. :rolleyes:

so wie ich das verstehe mußt Du nur in Zeile A1

'1,76*2,135+0,9*0,14-0,015*(2*4,6+2*3,5)=

und in Zeile B1 =1,76*2,135+0,9*0,14-0,015*(2*4,6+2*3,5)

Dann hast Du die Formel (Rechenweg in der einen Zelle) und das Ergebnis in der anderen.

Wenn es das auch nicht trifft, dann habe ich die Aufgabenstellung mangels deutlicher Erklärung nicht verstanden :D :D

Hallo Tiro,

Du bringst es auf den Punkt.

Aber muss ich jetzt sowohl in Zelle A1 als auch in Zelle B1 den kompletten Rechenweg eingeben (B1 natürlich mit = anfangen). Oder gibt es einen Befehl für Zelle B1, das hier nur gerechnet werden soll was in Zelle A1 steht.

Vielen Dank für Eure Antworten

Gruß Trappermik

Hmm, liegt das Problem einfach darin, dass das Zellenformat falsch ist? Wenn man auf "Text" umstellt, steht da der Text, allerdings rechnet Excel dann nicht mit diesen Zahlen.

Man könnte jetzt zusätzliche (nicht mitgedruckte) Spalten mahen, wo dann tatsächlich die Zahlen stehen, mit denen gerechnet wird.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.