cHillefeld Geschrieben 8. September 2008 Geschrieben 8. September 2008 Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier und wollte mal euren rat einholen, was sich an meinem Bewerbungsanschreiben noch verbessern ließe. Zitat Bewerbung um eine Ausbildungsstelle zum Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung Sehr geehrte Frau , Sehr geehrter Herr , mit großem Interesse habe ich Ihre Onlineannonce auf der Internetpräsenz der Agentur für Arbeit gelesen. Da ich für das Jahr 2009 eine Ausbildung zum Fachinformatiker anstrebe bewerbe ich mich zum 01. August für die ausgeschriebene Stelle. Zurzeit absolviere ich eine zweijährige Ausbildung zum Bürokaufmann in einem mittelständischen Handwerksunternehmen und werde diese voraussichtlich im Mai 2009 abschließen. Im Laufe der bisherigen Ausbildungszeit bin ich jedoch zu dem Entschluss gekommen, dass das Berufsbild des Fachinformatikers in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung mich deutlich mehr reizt. Da zudem für mich keine Aussicht besteht nach der Ausbildung vom Betrieb übernommen zu werden möchte ich die Gelegenheit nutzen einer ansprechenderen Tätigkeit nachzugehen. Das Berufsbild des Fachinformatikers begeistert mich sehr, da ich schon immer ein reges Interesse an der Informationstechnologie hegte. Daher habe ich mir selbstständig Grundkenntnisse in den Programmiersprachen C++, PHP und Python angeeignet. Aus der Berufsfachschule Informations- und Telekommunikationstechnik bringe ich außerdem Vorkenntnisse mit den Sprachen Perl und Java mit. Im Laufe dieses einjährigen Schulgangs wurden diese uns durch das häufige selbstständige Erarbeiten in kleinere Gruppen vermittelt. Zudem gehörten zu den Unterrichtsfächern Textgestaltung und Präsentation sowie IT‑Systeme. Wie ich Ihrer Webpräsenz entnehmen kann bieten Sie zukunftsorientierte, umweltbewusste und wirtschaftliche Dienstleistungen an. Das macht eine Ausbildung bei Ihnen für mich besonders attraktiv. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch, bei dem ich Sie von meiner Person überzeugen kann würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen evtl. vorhandene Rechtschreibfehler werden natürlich noch ausgebessert. Es geht mir eher darum ob das inhaltlich und von der Formulierung so in ordnung ist. Wäre für jede Anregung dankbar. mfg
Cleo Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 Hallöchen und herzlich willkommen Ich mach mich mal drüber Zitat Sehr geehrte Frau , Sehr geehrter Herr , Ich hoffe da komtm noch n Name dahinter ;P Zitat mit großem Interesse habe ich Ihre Onlineannonce auf der Internetpräsenz der Agentur für Arbeit gelesen. Da ich für das Jahr 2009 eine Ausbildung zum Fachinformatiker anstrebe bewerbe ich mich zum 01. August für die ausgeschriebene Stelle. Das mit dem "bewerbe" oder auch "Hiermit bewerbe" ist eigentlich veralteter Stil. Immerhin weiss man ja dass es eine Bewerbung ist ;P Vielleicht scheibst du eher in den ersten Satz nach Onlineannonce um welche Ausbildung es sich handelt (+Fachrichtung) und das Ausbildungsjahr. Dann kannst du dein Interesse an der vakanten Stelle bekunden. Zitat Zurzeit absolviere ich eine zweijährige Ausbildung zum Bürokaufmann in einem mittelständischen Handwerksunternehmen und werde diese voraussichtlich im Mai 2009 abschließen. Hier werden sich die geister scheiden.. Du hast ja noch keine Berufserfahrung sondern bist noch in der Ausbildung. Hier könnte es für den Leser interessant sein, welchen Schulabschluss du hast. Nach Abschluss.............. begann ich eine zweijährige Ausbildung......... <- vielleicht nicht so formuliert! Nur zur Veranschauung. UND "voraussichtlich" raus. Da gibts zwar verschiedene Meinungen zu, aber du darft ruhig von dir ein wenig überzeugt sein! Zitat Im Laufe der bisherigen Ausbildungszeit bin ich jedoch zu dem Entschluss gekommen, dass das Berufsbild des Fachinformatikers in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung mich deutlich mehr reizt. Da zudem für mich keine Aussicht besteht nach der Ausbildung vom Betrieb übernommen zu werden möchte ich die Gelegenheit nutzen einer ansprechenderen Tätigkeit nachzugehen. Find ich eher suboptimal. Der Satzbau ist auch nicht so super. Vielleicht solltest du zuerst von deinen Kenntnissen sprechen. Immerhin bist du im oberen Abschnitt bei deiner Ausbildung und dort gehören eigentlich auch deine Kenntnisse mit hin. ... Immo springst du zwischen Ausbildung, Vorlieben, Berufsfachschule, Vorlieben. Zitat Das Berufsbild des Fachinformatikers begeistert mich sehr, da ich schon immer ein reges Interesse an der Informationstechnologie hegte. Daher habe ich mir selbstständig Grundkenntnisse in den Programmiersprachen C++, PHP und Python angeeignet. Aus der Berufsfachschule Informations- und Telekommunikationstechnik bringe ich außerdem Vorkenntnisse mit den Sprachen Perl und Java mit. Im Laufe dieses einjährigen Schulgangs wurden diese uns durch das häufige selbstständige Erarbeiten in kleinere Gruppen vermittelt. Zudem gehörten zu den Unterrichtsfächern Textgestaltung und Präsentation sowie IT‑Systeme. s.o. Zitat Wie ich Ihrer Webpräsenz entnehmen kann bieten Sie zukunftsorientierte, umweltbewusste und wirtschaftliche Dienstleistungen an. Das macht eine Ausbildung bei Ihnen für mich besonders attraktiv. Findest du vielleicht noch ein paar weitere Aspekte die weniger Werbeträchtig sind? Zitat Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch, bei dem ich Sie von meiner Person überzeugen kann würde ich mich sehr freuen. kein würde.. und das bei dem ... würde ich auch rauslassen Fazit: Inhaltlich, von dem was du sagt ok, wobei ich mir ein paar handfestere Argumente wünschen würde, warum du einen neuen Beruf erlernen möchtest. Du hast eine recht gute Basis: Du hast ja in der Schule Java und Perl gelernt. Wurde da vielleicht dein Wunsch erst geweckt FIAWler zu werden? Das is meiner Meinung nach eine super Begründung und somit übergeht man auch die Frage, warum du denn zuerst Bürok. gelernt hast, wenn du dich schon lange für Informationtstechnologie interessierst. Sprachlich find ich es ein wenig holprig und es sollte ein bissl umgegliedert werden (Alles was zur Ausbildung gehört zur Ausbildung schreiben etc. s.o.) Joa ... mehr fällt mir da nu auch nicht ein.
cHillefeld Geschrieben 9. September 2008 Autor Geschrieben 9. September 2008 Danke für die Antwort. Werde das ganze nochmal ein wenig überarbeiten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden