Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

syslog-ng Konfigurationsprobleme

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich bin neu hier und wollte gleich selber mal eine Frage stellen. Und zwar ist mir syslog leider noch nicht so klar.

es geht darum - ich habe ein kleines Netzwerk, dass nach aussen einen Hauptrouter hat (der auch als Gateway dient) welcher mit AliceDSL kommuniziert. Innerhalb des Netzes habe ich jedoch noch ein paar WLAN-Router die als Accesspoints dienen. Es funktioniert daher so:

Internet <- AliceDSL-Modem <- Gatewayrouter <- LAN (mit 4 anderen Routern)

Nun wollte ich alle Nachrichten der Accesspoints auf meinem Gateway sammeln, bzw loggen. Keine Sorge, Platz habe ich genug, da eine 2 GB SD-Karte draufgelötet wurde. Mein syslog-Skript scheint aber nicht so richtig zu wollen:



options {

        chain_hostnames(off);

        sync(0);

        ts_format(iso);

        stats(43200);

};


source src { unix-stream("/dev/log"); internal(); };

source src1 { tcp(ip(192.168.5.221) port(1999)); };

source src2 { tcp(ip(192.168.5.222) port(1999)); };

source src3 { tcp(ip(192.168.5.223) port(1999)); };

source src4 { tcp(ip(192.168.5.226) port(1999)); };


destination messages { file("/opt/syslog-ng/messages"); };

destination log1 { file("/opt/syslog-ng/ap221.log"); };

destination log2 { file("/opt/syslog-ng/ap222.log"); };

destination log3 { file("/opt/syslog-ng/ap223.log"); };

destination log4 { file("/opt/syslog-ng/ap226.log"); };

destination ppp { file("/opt/syslog-ng/ppp.log"); };


log {source(src4); destination(log4); };

log {source(src3); destination(log3); };

log {source(src2); destination(log2); };

log {source(src1); destination(log1); };

log { source(src); destination(messages); };

So sieht es aus und obwohls so trivial gehalten ist, hat sich trotzdem ein Fehler eingeschlichen

Ich war schon am Überlegen ob ich es nicht so machen müsste, dass jeder dieser AP's auch bei sich Syslog-ng am Laufen haben muss und alles was es loggt,dann als destination an meinen Gateway auf Port 1999 schickt? Nur hab ich da ein Problem - syslog-ng ist auf den anderen APs nicht drauf und Platz zum draufspielen habe ich auch nicht ! Also, was nun?

Achja, ausserdem wollte ich, dass das Gateway auch das pppoe mitloggt, d.h. allen Verkehr von aussen nach drinnen. Geht das irgendwie?

Danke schonmal für die Antworten

Gruß

Hi,

sag mal bitte welchen Router Du als Gateway einsetzt und welche Access Points. Ausserdem versteh ich nicht ganz wo Du Dein Script laufen lässt.

Grüße,

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.