Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PHP und SQL-Problem, IF NOT EXISTS!!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Da bin ich mal wieder ;D

neuer Tag, neues Problem und ich gehe mal davon aus das ich bei Euch sofort einen Lösungsvorschlag finde.

Ich glaube es ist auch bloß n Denkfehler!

Problem: In meinem Script soll auf einer Tabelle in meiner Datenbank geprüft werden, ob ein bestimmter Eintrag schon vorhanden ist, ist dies der Fall soll ein echo ausgegeben werden, dass der (in diesem Fall "Benutzer") bereits existiert, ansonsten soll der Benutzer in der Datenbank angelegt werden.

Folgender Code:

<?php

//Erzeugen der Variablen für mit den Anmeldeinformationen
$odbc_name = 'x';
$db_user = 'y';
$db_passwort = 'z';

//Erzeugen der Variable für die ODBC-Verbidung zu der Datenbank
$db = odbc_connect($odbc_name, $db_user, $db_passwort);

//Erzeugen der Variablen mit den Benutzerinformationen aus dem Formular index.php
$anrede = $_POST["anrede"];
$titel = $_POST["titel"];
$vname = $_POST["vname"];
$nname = $_POST["nname"];
$email = $_POST["email"];
$username = $_POST["username"];
$passwort = $_POST["passwort"];
$passwort2 = $_POST["passwort2"];

//Bilden eines md5-Hashes aus dem Kennwort (Verschlüsselung)
$passwort = md5($passwort);

if(! $db )
{
Error_handler("Error in odbc_connect" , $db );
}
$query = "SELECT Benutzername FROM mitglieder WHERE Benutzername = '$username'";
$cur = odbc_exec( $db, $query);
while( odbc_fetch_row( $cur ) ) {
$sqlBenutzer = odbc_result($cur,"Benutzername");
$return_value = $return_value.'<username>'.$sqlBenutzer.'</username>';
}
//echo("Benutzername "."<b>"."$username"."</b>"." konnte nicht registriert werden, bitte einen anderen Namen wählen!");
//Benutzername und Kennwort in die Datenbanktabelle schreiben
$sql = "INSERT INTO mitglieder (Anrede , Titel , Vorname , Nachname , Email , Benutzername , Kennwort) VALUES ('".$anrede."', '".$titel."', '".$vname."','".$nname."', '".$email."', '".$username."', '".$passwort."')";
//echo ("$sql");

//Erzeugung der Variable $dbc
//ODBC_Verbindung herstellen und SQL-Befehl ausführen
odbc_exec($db, $sql);

//Überprüfung ob eine ODBC_Verbindung hergestellt werden kann
if ($dbc == false)
{
$strErrorMessage = odbc_errormsg($db);
echo "$strErrorMessage";
}

//ODBC_Verbindung beenden
odbc_close($db);

?>[/PHP]

Nun will ich, dass der $sql (INSERT INTO...) nur ausgeführt wird, wenn der username noch nicht in der Tabelle vorhanden ist, ich kriegs aber leider gerade überhaupt nicht hin!

Mein ansatz:

[PHP]if ($query > 0)
{
echo("Der Benutzername ist schon vorhanden...");
}
else
{
odbc_exec($db, $sql);
echo (" Der Benutzer wurde erfolgreich angelegt");
}

Vielen Dank im voraus.

Gruß Stefan Engelke

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.