Zum Inhalt springen

Replikationsprobleme unter Win2003


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HAllo zusammen,

Ich habe einen Win Server 2003 R2 installiert und ihn zum Domänencontroller hochgestuft. Zwei Monate später habe ich einen besseren Server bekommen und diesen ebenfalls mit Win2003 R2 installiert und ihn auch zum Domänencontroller hochgestuft, da ich den ältern dann abschalten will.

Wenn ich jetzt aber den älteren herabstufen will geht das nicht, da er dann die Domäne löscht. Schalte ich den älteren aus, ist die Domäne nicht mehr verfügbar. Daher habe ich mal testweise ein TXT unter \\srv01\NETLOGON erstellt und geschaut, ob es auf den zweiten Server repliziert wird. Dies ist nicht der Fall. Schau ich im Eventlog, kommt unter DNS dauernd der Fehlernummer 4004 und 4015.

Unter Dateireplikationsdienst kommt Fehler 13512.

Kann mir jemand helfen?

Geschrieben (bearbeitet)

Falls noch nicht geschehen installiere die passenden Windows Support Tools zu Deinem Windows ServicePack nach.

Dann die folgenden Tools ausfuehren:

dcdiag /q

netdiag /q

Beide duerfen keine Fehler anzeigen.

Dann gibts in den Support Tools auch noch netdom.

netdom query fsmo

Hier sollten alle fuenf Betriebsmaster (FSMO) angezeigt werden:

Schema-Master

Domainnaming-Master

PDC-Emulator

Infrastruktur-Master

RID-Master

und es gibt auch noch replmon zur Ueberwachung der Replikationen.

Ansonsten hilft Dir auch EventID.Net - Troubleshooting information for Windows event logs weiter. Dort kannst Du die Eventid eintippern und Loesungswege bekommen.

Du kannst nicht einfach so den zuerst installierten DC abschalten:

Du musst die fuenf Betriebsmaster auf den neuen DC uebertragen.

siehe How to view and transfer FSMO roles in Windows Server 2003

siehe Using Ntdsutil.exe to transfer or seize FSMO roles to a domain controller

Wenn der neue DC kein DNS ist, dieser muss auch noch als DNS installiert werden.

DHCP und WINS: siehe DNS.

Erst dann kannst Du dcpromo nehmen, um den zuerst installierten DC zum Memberserver runterstufen.

Danach 1x neustarten und dann kann er ausgeschaltet werden.

Bearbeitet von hades

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...