Zum Inhalt springen

Windows Server 2008 - Core-Installation


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin gerade dabei einen Server 2008 mit Hilfe der Core-Installation zu konfigurieren.

In erster Linie geht es "nur" um die Basiskonfigurationen und Dienste wie entfernen des Firewalldienstes, dhcp, dns etc.

Also, bei Interesse kann ich Stück für Stück meine ausgearbeiteten Sachen hier posten.

Würde dann erstmal auf Feedback von euch warten.

Gruß

Barbarossa

Geschrieben
Hallo,

ich bin gerade dabei einen Server 2008 mit Hilfe der Core-Installation zu konfigurieren.

In erster Linie geht es "nur" um die Basiskonfigurationen und Dienste wie entfernen des Firewalldienstes, dhcp, dns etc.

Also, bei Interesse kann ich Stück für Stück meine ausgearbeiteten Sachen hier posten.

Würde dann erstmal auf Feedback von euch warten.

Gruß

Barbarossa

Wollte mich damit auch mal demnächst befassen. Falls Du schon etwas ausgearbeitet hast, ich hätte auf jeden Fall großes Interesse daran.

Generell noch ne Frage....wann würdet Ihr die Core-Installation nehmen und wann doch die Standardinstallation??

Geschrieben (bearbeitet)

Also hier ist ersmal der erste Teil:

Basiskonfiguration

Inbegriffen sind

  • Ändern des Computernamens
  • IP-Adresse und Gateway eingeben
  • DNS-Server eingeben
  • Firewalldienst beenden und deaktivieren

Es folgt in kürze die Anleitung zur Konfiguration vom DHCP-Dienst.

Hoffe es ist "In Ordnung" ;-)

Gruß

Barbarossa

PS: Den Core Server kann man auch über einen snap-in von einem "nicht-Core" Server verwalten. Aber leider bin ich nicht so fit drin um zu erklären wie das geht. Aber ich denke mal, dass Google das weiß ;-)

Installation eines Core.doc

Bearbeitet von barbarossa
Geschrieben
Generell noch ne Frage....wann würdet Ihr die Core-Installation nehmen und wann doch die Standardinstallation??

Ein wesentlicher Vorteil vom Core-Server ist, dass nicht so viele Dienste mitgestartet werden wie bei einer Standardinstallation. Man kann diese seinen Wünschen und Vorstellungen entsprechend natürlich starten bzw. beenden. Aber ich glaube dieses "blanke System" ohne irgendwelchen Mist macht dieses Serverbetriebssystem schon ein Stück weit sicherer ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...