Zum Inhalt springen

Remotedesktop Verbindung für 2 Nutzer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

wie kann man sich über eine Remotedesktop-Verbindung einloggen, während gleichzeitig ein anderer User (z.B. Peter) am PC lokal eingeloggt ist?

Bei mir kommt seit dem letztem Windows update Service Pack 3 immer die Meldung:

"Der Benutzer „Peter“ ist momentan an diesem Computer angemeldet. Peter muss vom Computer getrennt werden. Möchten sie den Vorgang fortsetzen?"

Wenn ich den Vorgang dann fortsetze, erhält Peter einen Login-Screen.

Wie können sich 2 Leute gleichzeitig am PC anmelden?

Vor dem letztem update hat es super funktioniert.

Benutze 2 mal Windows XP Prof. m. Service Pack 3.

Danke im Voraus für euere Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Juri

Geschrieben

Der Remotedesktop unter den Workstationsystemen ist immer schon ein Single User System gewesen.

Geschrieben

Mit dem echten Windows Remotedesktop ohne irgendwelche Patchereien? War noch nie möglich.

Geschrieben

Ich würde da Ultra VNC vorschlagen oder das gute alte Netmeeting (conf). Und dann direkt mit IP / Rechnername verbinden. So kann man dem anderen zusehen und auch Steuerung übernehmen ohne Ihn rauszuschmeissen.

Grüße

  • 2 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Auf gut deutsch, wenn ein Benutzer in einem großen Konzern ein Problem hat und den Helpdesk anruft, müßte der Systemadministrator des Konzerns entweder lokal an die Maschine ran (bei mehr als 1 Standort dauert das dann schonmal ne Fahrt in die Außenstelle) oder den Benutzer per Remotedesktopverbindung rauswerfen... wobei der Benutzer dann wiederum nicht bei der Problemlösung helfen könnte....

Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß es möglich ist, unter Win7 eine RD-Session zu einem Rechner aufzubauen *ohne* den momentan angemeldeten Benutzer (in dem speziellen Fall mein Userlogin) lokal auszuloggen (der Remote-Admin benutzte meine Login-Daten und ich konnte ihm dabei zusehen, wie der sich dann auf dem Rechner austobte...). Ich dächte, das müßte auch mit Bordmitteln möglich sein, irre ich da?

Hierbei handelte es sich allerdings um denselben User, weshalb das zur Problemlösung wohl kaum beiträgt... wo isn hier der Löschen-Button?

Bearbeitet von colton
Geschrieben

Des weiteren ist dieses Thema über zwei Jahre alt. ;)

Zu deinem beschriebenen Erlebnis: das wird wohl über die Remoteunterstützung gelaufen sein, das ist ein Windows-Bordmittel, allerdings wie schon geschrieben ist das dann ein und derselbe User, so dass sich nicht zwei Leute unabhängig voneinander gleichzeitig auf dem selben Windows 7-PC anmelden können.

Für so etwas brauchte man schon immer ein Serverbetriebssystem.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...