Zum Inhalt springen

Benutzer auf Terminalserver auslesen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich suche einen Weg um die Benutzer eines Remotecomputers, also eines Terminalservers, auszulesen.

Gibts es dafür ein Namespace im .net Framework, dass die Klassen enthält, die ich dafür benötige ?

Hat jemand so etwas schon einmal programmiert, oder überhaupt schon einmal mit Win2003 Server gearbeitet in Verbindung mit .NET ?

Danke für jede Hilfe.

Gruß rawie

Geschrieben

Hallo Amstelchen u. Argbeil,

danke für eure Antworten.

@Amstelchen: In dem Beispiellink ist ein VBScript-Code hinterlegt.

Wie kann ich so eine Assotiation Win32_LogonSession AFFAIR in meinem VB.Net

Programm einbinden ?

@Argbeil:Vielleicht kennst du ja auch die Antwort.

Grüße rawie

Geschrieben

Hallo Amstelchen,

ich habe Probleme die eingelogten Benutzer mit Win32_LogonSession auszulesen.

In der MSDN steht das dies nur für winNT und 2000 sei.

Wie kann ich die Sitzungen unter Win2003Server auslesen ?

Gruß rawie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...