da_sepp89 Geschrieben 24. September 2008 Geschrieben 24. September 2008 Guten Morgen, hab folgendes Problem, ich habe mal privat für mich unter VMWare einen 2003 Server mit Exchange 2003 und AD aufgesetzt der Läuft einwandfrei. Parallel dazu habe ich einen 2008er Server aufgesetzt, der läuft auch als zusätzlicher DC. Auf dem 2008 Server läuft außerdem noch Exchange 2007, aber dazu hab ich erstmal keine Frage. Meine eigentliche Frage: Hat jemand eine konkrete Anleitung für mich, was ich beachten muss, wenn ich denn 2003 Server dauerhaft abschalten will bzw. wie ich vorgehen muss, um das zu erreichen? Der 2008 Server soll dann also alleiniger Server sein. Im Grunde ist es also eine Migration... Wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet Grüße:)
Gast Geschrieben 24. September 2008 Geschrieben 24. September 2008 Alle Dienste auf den W2K8 verschieben incl. FSMO Rollen. http://www.unterwegs-im.net/content/view/20/8/
da_sepp89 Geschrieben 24. September 2008 Autor Geschrieben 24. September 2008 Jo, vielen Dank... genau das hab ich gesucht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden