Kaputtschinoo Geschrieben 29. September 2008 Geschrieben 29. September 2008 Hallo nochmal, ich weiß sicherlich werden sich an dieser Frage die Geister scheiden, aber ich frage dennoch. Was würdet ihr persönlich als Motherboard Chipsatz empfehlen?? AMD oder nForce?? Ich persönlich hab nur Erfahrungen mit dem nForce gemacht und war damit immer recht zufrieden. Hoffe jemand hier hat sogar Erfahrungen mit beiden Chipsätzen. mfg
ott Geschrieben 29. September 2008 Geschrieben 29. September 2008 ich würde im moment den amd 780g oder den amd 790gx empfehlen, die unterstützen bei entsprechender grafikkarte hybrid power (die graka wird abgeschaltet wenn die ncith gebraucht wird) und hybrid SLI (die chipsatz+ hraka arbeiten zusammen)
speedi Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 Ich schau eigentlich da eher weniger drauf was es für ein Chipsatz ist. Hauptsache der FSB stimmt, es hat genaug PCIe Lanes für die GraKa, läuft stabil und hat die Anschlüsse die ich brauche. Wenn ich vor hätte mehre Grafikkarten zur Leistungssteigerung zu koppeln dann würde ich jedoch auf nForce setzen, da SLI derzeit lt. Testberichten irgendwie besser funktioniert als Crossfire. Ansonsten bin ich auch mit meinem P45er Board ganz zufrieden. Läuft stabil und schnell.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden