Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe einen Systemfehler 85 beim Anmelden mit folgendem Anmeldescript:

@echo off

rem

rem Globales Standardanmeldeskript fÂr den ---------

rem

rem Dieses Befehlsskript wird im Standardsetup nach dem Aufrufen

rem der ursprÂnglichen Befehlsshell ausgefÂhrt. Es dient zum

rem Aufrufen der individuellen Benutzeranmeldeskripts.

rem

echo *===============================================================

echo Willkommen bei ----------.

echo *===============================================================

REM Email-Signaturen erstellen und Outlook einpflegen

call \\-------\netlogon\signatur.bat

REM MIRANDA starten

"%programfiles%\Miranda IM\miranda32.exe"

REM Drucker verbinden (\\-----\netlogon\drucker\drucker.ini <-- hier stehen die Drucker)

call \\-----\NETLOGON\con2prt.exe /f

call \\-----\NETLOGON\con2prt.exe /cd \\-----\Canon_weiss

call \\-----\NETLOGON\con2prt.exe /c \\-----\Canon_Brief1

call \\-----\NETLOGON\con2prt.exe /c \\-----\Canon_Brief2

call \\-----\NETLOGON\con2prt.exe /c \\-----\Canon_A3

call \\-----\NETLOGON\con2prt.exe /c \\-----\HPLaserJet5

call \\-----\NETLOGON\con2prt.exe /c \\-----\pdfcreator

call \\-----\NETLOGON\con2prt.exe /c \\-----\fax

REM Netzlaufwerke verbinden

call \\-----\netlogon\laufwerke.cmd

-----------------------------------------------------------------

Soviel zum Script. Wieso bekomme ich dann bei jedem User der sich damit anmeldet von heut auf morgen nen Gerätefehler 85 mit Zusatzinfo:"Der Lokale Gerätename wird bereits verwendet"?

Die Tips von Google waren bisher nicht so erfolgreich. Vielleicht hat ja jmd. von euch ne nette Lösung?

Geschrieben (bearbeitet)

Kann es sein, dass du in der laufwerke.cmd versuchst schon vorhandenen Netzlaufwerke neu anzulegen?

Frage am Rande: Wie generiert ihr die Outlook-Signaturen?

Bearbeitet von lupo49
Geschrieben

Also:

Laufwerke.cmd :

net use z: \\---\public\PDFs\%username% /persistent:yes

net use y: \\---\public /persistent:YES

net use x: \\---\Projekte /persistent:YES

net use w: \\---\SVN-Projekte /persistent:YES

net use v: \\---\VMWareUmgebungen /persistent:YES

net use u: \\---\Act /persistent:YES

===================================================

signatur.bat

\\---\SYSVOL\---.local\scripts\outlooksignature\OutlookSignature.exe

====================================================

Soviel dazu...

Vermutest du die OutlookSignature.exe ??? Es liegt wohl eher daran das irgendwie die netzlaufwerke bereits erkannt wurden obwohl sie noch garnicht vom Script geladen wurden.

Wer oder wie sie vorher geladen werden müsste ich mal nachforschen... jmd. ne Idee ?

Ich meld mich wenn es was neues gibt .. oder vielleicht hat ja jmd. ne passende Info an mich ;) ..

Geschrieben

Ich würde einfach am Anfang des Skriptes mit


net use z: /del

net use y: /del

...

die Laufwerksbuchstaben, die später benötigt werden, generell freigeben.

So kann dir es dann auch nicht mehr passieren, dass der Buchstabe schon in Benutzung ist.

Das mit Outlook interessiert mich nur, weil wir auch auf der Suche nach einer Lösung sind, die Signaturen generiert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...