l.Tiger Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 (bearbeitet) Hallo, ich habe eine generelle Frage: Ich habe ein Netzwerk aufgebaut mit einem ActiveDirectory zur Verwaltung der Infrastruktur. Jetzt soll das ganze Netzwerk ans Internet. Das ganze läuft über einen Rechner (Router), auf welchem eine Firewall (Linux + iptables) läuft. Wo muss ich jetzt einen DNS-Server einrichten? Reicht der auf dem Router oder braucht der AD für seinen Betrieb noch den, welchen er sich bei der Installation einrichtet? Gruß l.Tiger Bearbeitet 1. Oktober 2008 von l.Tiger
volker81 Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 Du kannst auf dem AD-Server einen internen DNS laufen lassen und der Router löst alle externen Namen auf.
Gast Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 AD braucht zwingend einen DNS Server auf einem DC. Klassischerweise lässt man alle DNS Abfragen über den Win Server laufen, der dann in der DNS Verwaltung eine Weiterleitung auf den DNS des Routers eingetragen bekommt, um externe Adressen auflösen zu können.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden