=o-n-e= Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 Hallo, Ich habe ein Problem mit der neuen Vmware Server 2.0 Version und zwar habe ich einige Virtuelle Maschinen bei mir am Laptop erstellt und konfiguriert. Als ich die fertigen Machinen auf einen anderen Host kopiert habe und die dort eingefügt habe lassen die sich dort nicht starten? Es kommt eine Fehlermeldung von wegen power failed usw. "power on virtual machine failed" Kennt jemand dieses Problem? bei den älteren Versionen ging das! ich denke es hat etwas mit den Rechten zutun weil ich mich bei mir am laptop anders anmelde als am anderen host system?!? vielen dank im vorraus
lupo49 Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 Die Fehlerbeschreibung ist zu allgemein. Es gibt bestimmt irgendwo Log-Dateien die den Fehler weiter beschreiben. Ich könnte mir vorstellen, das in der Konfigurationsdatei der virtuellen Maschine falsche Parameter gesetzt sind (bspw. Pfadangaben).
=o-n-e= Geschrieben 6. Oktober 2008 Autor Geschrieben 6. Oktober 2008 Dies ist die genaue Fehlermeldung...
Amstelchen Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 na steht doch eh da: failed to lock the file. die datei kann nicht von vmware gesperrt werden, weil sie entweder (hohe wahrscheinlichkeit) von einem anderen prozess bereits exklusiv gesperrt ist, oder eben (eher unwahrscheinlich) nicht im angegebenen pfad existiert. beende mal alle vmware-dienste und -anwendungen, die die datei sperren könnte. s'Amstel
=o-n-e= Geschrieben 6. Oktober 2008 Autor Geschrieben 6. Oktober 2008 hallo, also ich habe nun auf pc eins alles was mit vmware zutun hat beendet und auf pc zwei auch unter beendeten diensten alles neu kopiert und eingefügt. immernoch das selbe problem?
lupo49 Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Die Datei liegt dort 100%-ig und hat den korrekten Dateinamen? Hast du Vollzugriff auf die Datei?
=o-n-e= Geschrieben 7. Oktober 2008 Autor Geschrieben 7. Oktober 2008 Ja die datei habe ich korrekt eingezogen...
TheFinn Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 Nur für den Fall, daß es noch relevant ist: eventuell noch vorhandenes lck-File im Ordner der VM mitkopiert? Dann kann der Zielrechner die VM natürlich nicht locken... Edit: ups, #6 irgendwie überlesen, dann liegt's wohl nicht daran...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden