Lady_Lilith Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 Entweder bin ich zu doof dazu, oder ich hab keine Ahnung . . . Wie bekomme ich das: switch (von>=0, von<=9, von++) { case von==0: case bis==0: alert("0"); break; case bis==1: alert("0"); alert("1"); break; case bis==2: alert("0"); alert("1"); alert("2"); break; case bis==3: alert("0"); alert("1"); alert("2"); alert("3"); break; case bis==4: alert("0"); alert("1"); alert("2"); alert("3"); alert("4"); break; case bis==5: alert("0"); alert("1"); alert("2"); alert("3"); alert("4"); alert("5"); break; case bis==6: alert("0"); alert("1"); alert("2"); alert("3"); alert("4"); alert("5"); alert("6"); break; case bis==7: alert("0"); alert("1"); alert("2"); alert("3"); alert("4"); alert("5"); alert("6"); alert("7"); break; case bis==8: alert("0"); alert("1"); alert("2"); alert("3"); alert("4"); alert("5"); alert("6"); alert("7"); alert("8"); break; case bis==9: alert("0"); alert("1"); alert("2"); alert("3"); alert("4"); alert("5"); alert("6"); alert("7"); alert("8"); alert("9"); break; break; case von==1: case bis==1: alert("1"); break; case bis==2: alert("1"); alert("2"); break; case bis==3: alert("1"); alert("2"); alert("3"); break; case bis==4: alert("1"); alert("2"); alert("3"); alert("4"); break; case bis==5: alert("1"); alert("2"); alert("3"); alert("4"); alert("5"); break; case bis==6: alert("1"); alert("2"); alert("3"); alert("4"); alert("5"); alert("6"); break; case bis==7: alert("1"); alert("2"); alert("3"); alert("4"); alert("5"); alert("6"); alert("7"); break; case bis==8: alert("1"); alert("2"); alert("3"); alert("4"); alert("5"); alert("6"); alert("7"); alert("8"); break; case bis==9: alert("1"); alert("2"); alert("3"); alert("4"); alert("5"); alert("6"); alert("7"); alert("8"); alert("9"); break; break; case von==2: case bis==2: alert("2"); break; case bis==3: alert("2"); alert("3"); break; case bis==4: alert("2"); alert("3"); alert("4"); break; case bis==5: alert("2"); alert("3"); alert("4"); alert("5"); break; case bis==6: alert("2"); alert("3"); alert("4"); alert("5"); alert("6"); break; case bis==7: alert("2"); alert("3"); alert("4"); alert("5"); alert("6"); alert("7"); break; case bis==8: alert("2"); alert("3"); alert("4"); alert("5"); alert("6"); alert("7"); alert("8"); break; case bis==9: alert("2"); alert("3"); alert("4"); alert("5"); alert("6"); alert("7"); alert("8"); alert("9"); break; break; . . . . . . . . usw in eine For-Schleife?? Das sind so Texteingaben, wo man für VON und BIS jeweils eine Zahl eingeben muss . . .
Wodar Hospur Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 Der Code in dieser Form ist meiner Meinung nach unbrauchbar. Dabei gehe ich davon aus das "bis" vorgegeben ist. Deine Verwendung von "von" ist mir zwar auch im switch teil nicht ganz klar... Aber ich versuch einfachmal zu schreiben was du logisch meinen könntest: for(int aktZahl = von; aktZahl <= bis; aktZahl++) { alert(int_to_string..(aktZahl)); }
Lady_Lilith Geschrieben 2. Oktober 2008 Autor Geschrieben 2. Oktober 2008 So meinte ich es for (iCnt=v; iCnt<=b; iCnt++) { alert(iCnt); } v ist dann VON und b ist BIS.
TDM Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 for (int i = 0; i <= max; i++) [INDENT]for(int j = 0; j <= i; j++)[/INDENT] [INDENT][INDENT]alert(j.ToString());[/INDENT] [/INDENT] :floet:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden