bizarrus Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 Hallo ! Wie bekomme ich auf meinem VServer Perl drauf ? Habe via Putty schon mehrere Pakete von perl Installiert, es funktioniert aber nicht. Wenn ich eine *.pl Datei via Browser aufrufe zeigt er mir immer den Quelltext an. Installiert: Apache2.0 Php5 Mysql4 Habe diese Pakete installiert: perl - sonstige Perl pakete (Müsst ich nochmal nachschauen) wäre nett, wenn mir einer helfen würde !
flashpixx Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 Du musst die passenden Apache Module installieren, Modulkonfiguration und Pfadkonfiguration anpassen (siehe Apache Dokumentation). Ich bitte Dich aber, wenn Du noch keine Erfahrung in der Wartung eines Servers hast, dies noch einmal zu überdenken, denn eine unsichere Konfiguration bürgt eine Menge Gefahren und die Verantwortlichkeit liegt bei Dir Phil
lupo49 Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 Du brauchst das Perl-Standardpaket und das Paket libapache2-mod-perl2. Zusätzlich muss in der entsprechenden "<Directory>"-Direktive die Option "ExecCGI" aktiviert sein. Und nicht vergessen den Apache-Dienst neu zu starten.
bizarrus Geschrieben 3. Oktober 2008 Autor Geschrieben 3. Oktober 2008 Dieses Packet war schon installiert. Hatte ja mehrere packete installiert ! wo muss ich den "Ausführbaren Oder" denn setzen ? ExecCGI kann ich nirgendswo finden. Habe inder php.ini, apache2.con und der perl.conf nachgeschaut
flashpixx Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 Apache Tutorial: Dynamic Content with CGI - Apache HTTP Server
geloescht_JesterDay Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 Habe inder php.ini, apache2.con und der perl.conf nachgeschaut Es wird ein eigenes mod_perl.load oder so geben, welches das Apache Modul Perl startet. Da sollte das eigentlich stehen. Das findest du unter /etc/apache2/mods_available und außerdem muss das in /etc/apache2/mods_enabled verlinkt sein, damit das Modul auch geladen wird. Das letzte kannst du einfach machen mit a2enmod modulname oder Ausschalten mit a2dismod modulname wobei der Modulname die Datei in /etc/apache2/mods_available ist, ohne .load
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden