Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Einen wunderschönen guten Tag,

Seit zwei Wochen habe ich eine neue Arbeitsstelle und bin am Arbeitplatz mit dem Firmennetzwerk verbunden, bei dem es den Mitarbeitern jedoch nicht gestattet ist nebenbei das Internet für private Zwecke zu nutzen, z.B. eBay oder Mails abrufen. Es ist außerdem möglich über einen VPN-Client von zu Hause aus auf das Firmennetzwerk zu zugreifen.

Daher meine Frage: Wenn ich daheim über VPN verbunden bin und z.B. irgendwelche Internetseiten aufrufe, kann die Firma dann sehen welche Seiten ich besucht habe?

MfG

Geschrieben

Das kommt drauf an. Wenn du bspw. den Windows-Client benutzt, dann ist standardmäßig der Harken gesetzt bei "Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden". Das heißt das jeglicher Datenverkehr, der nicht in dein LAN bei dir zu Hause gerichtet ist, über die VPN-Strecke läuft.

Bei Clients von anderen Herstellern kann das entweder genau so sein, oder nicht. Das kannst du einfach herausfinden, indem du auf eine Seite gehst, die dir deine IP-Adresse anzeigt. Wenn es die von deinem Internet-Provider ist, sollte alles in Ordnung sein.

Wie ist meine IP-Adresse?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...