Veröffentlicht 12. Oktober 200816 j Moin Gemeinde, schaut euch mal bitte folgende Konstruktion an: (<== klicken) Beide Netze sind via VLAN getrennt. Alle Ports sind untagged. Spanning-Tree ist deaktiviert (sieht jemand einen Grund dafür?) Hintergrund dieser komplexeren Konstruktion ist Redundanz, falls einer der Switches wegbricht (daher wurden die Internet Ports 'logisch' verkabelt). Die Server spielen kein Gateway (ip_forwarding off). Wenn der Trunk zwischen den Switchen getagged wäre, könnte ich mir etwas in dieser Richtung vorstellen. Zur Vereinfachung habe ich weitere Server, die nur ein Bein ins interne Netz haben, in der Zeichnung weggelassen. Schreibt mal dazu was ihr denkt... kann diese Konstruktion eine Schleife/Loop hervorrufen?? Viele Grüße, dathase Bearbeitet 12. Oktober 200816 j von dathase
13. Oktober 200816 j [...]Spanning-Tree ist deaktiviert (sieht jemand einen Grund dafür?)Gegenfrage. Wieso hast du es deaktiviert? Das ganze kannst du dir viel einfacher machen, indem du Spanning-Tree (evtl auch Spanning Tree per vlan), bzw falls verfügbar Rapid Spanning Tree aktivierst. Dann werden aktuelle Loops verhindert und wenn die Verbindung wegbricht, kommt der "Backup-Link" hoch. Unter anderem dafür gibts das doch. Soll das zwischen den beiden Switchen ein Trunk sein? Ohne Trunk könnten sie sich nicht sehen, falls eine der grünen leitungen ausfallen sollte. Zusätzlich wird ein Trunk vom Switch zum Router darüber benötigt, da sie sonst darüber nicht miteinander sprechen können. Einfacher wäre es da, mit (Rapid) Spanning Tree das zu realisieren. Man kann es sich halt entweder kompliziert oder einfach machen. Das Ergebnis ist das selbe, nur Switching ist im Normalfall schneller als Routing. Wenn du aber schon die Switche redundant anbindest, solltest du das mit den Routern auch machen. Also von jedem der Switche auch noch zu dem Router schräg drüber eine Leitung legen. Sonst ist nur noch ein Router verfügbar, wenn ein Switch ausfällt. Die beiden Router dann mit HRSP laufen lassen. Bearbeitet 13. Oktober 200816 j von Crash2001
13. Oktober 200816 j OK. Also ich habe soeben erfahren, dass meine Konstruktion nicht für den Netzfall verantwortlich war. Puh!!! ;-) Spanning Tree ähm... Klar macht es Sinn, nur war in der Konstruktion einfach bisher meiner Meinung nach nicht erforderlich... (design ist gewachsen) Hätte es ein Ausfall gegeben hätte man manuell die ext switch ports dicht machen müssen und das internet über den trunk schieben. Da hast du Recht... danke
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.