Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits!

Ich stehe vor folgendem Problem:

Ich soll über einen VPN-Tunnel Clients ermöglichen per Telnet Cisco-Geräte (Router, Switche) zu konfigurieren.

IST:

Server --> Windows server 2003 --> 192.168.1.1

am Server hängt ein Linksys WRT54GL (VPN-fähig) --> 192.168.1.254

Vom Server aus gehts zum TerminalServer (SynOptics)

Also die Clients sollen per VPN die Möglichkeit erhalten, die Cisco-Geräte zu konfigurieren. Sie dürfen allerdings keinerlei Zugriffsmöglichkeiten auf den Server, das Serverlaufwerk oder ähnliches haben!! Des Weiteren soll eine Benutzerauthentifizierung (in diesem Fall RADIUS) implementiert werden.

Wie kann man also am besten realisieren, dass die VPN-Clients nur die Telnet-Verbindungen auf die Cisco-Geräte erhalten? Über Portweiterleitung im Linksys? oder über Rechtevergabe im RADIUS?

Vielen Dank im Voraus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...