Bubu Geschrieben 13. Oktober 2008 Geschrieben 13. Oktober 2008 Hallo erstmal, Ich mache eine Umschulung zum Fachinformatiker/Systemintegration, meine Abschlussprüfung ist im Sommer 2009. Zur Zeit mache ich ein Praktikum. In dieser Zeit soll ich mein Projekt vorbereiten aber ich habe keine wirkliche gute Idee dafür. Was wäre ein optimales Projekt. Bitte um Hilfe...
Akku Geschrieben 13. Oktober 2008 Geschrieben 13. Oktober 2008 Stehe auf! Drehe dich um die eigene Achse und sieh dich um! Lauf durch die Abteilungen! Frag deine Kollegen, was es zu verbessern gibt! Es soll ein reales Projekt sein, welches auch eingesetzt wird.
Bubu Geschrieben 13. Oktober 2008 Autor Geschrieben 13. Oktober 2008 Terminalserver mit Clients Das prob ist das ich nicht aus der Praxis komme und dadurch keine echte Problemstellung finde. Darum die Frage. Wie könnte das aussehen???
disarstar Geschrieben 13. Oktober 2008 Geschrieben 13. Oktober 2008 Terminalserver mit Clients Zu dem Thema kann ich dir vorerst nur eins raten. Sprich dich mit deinem Chef ab bzw. IT Leiter ob du für so ein Projekt die Resourcen bewilligt bekommen würdest. Wenn klar ist das du die Resourcen bewilligt bekommst kannst du weitermachen. Ein Terminialserver je nach Clientzahl kann schnell 5000 Euro schlucken und mehr. Als Resourcen musst du die Hardware und die Betriebssystem Lizenz und die dazugehörigen Cals rechnen. Weitergehend solltest du die die Problemstellung die mit dem terminalserver gelöst werden soll mal genauer anschauen. Eventuell gibt es andere Möglichkeiten um das Problem zu lösen. So wurde z.b. in einem Unternehmen das ich kenne über einen Terminalserver nachgedacht weil Linuxclients auf Office 2003/2007 zugreifen können sollten sowie den vollen funktionsumfang von Outlook in einer Exchangeumgebung haben sollten. Alternativ wäre eine modifikation von WINE in Betracht gekommen mit der mann Office auf einem Linuxclient installieren kann. ansonsten einfach mal bei www.prüfungsausschuss.de mal ein paar andere Projekte anschauen um ein Gefühl dafür zu bekommen. viel erfolg
Bubu Geschrieben 14. Oktober 2008 Autor Geschrieben 14. Oktober 2008 Vielen Dank für die Hilfe. Werde, wenn es so bleibt den Terminalserver umsetzen. Lg Bubu
Gast Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 Es geht nicht darum, dass du irgendwas mit irgendeiner gerade hippen Technologie machst, sondern dass du Lösungen für ein Problem unter Berücksichtigung kaufmännischer und technischer Überlegungen findest. Terminalserver ist kein Problem, da gibt es schon genug Kochanleitungen im Internet für. Was ist die Frage, wenn Terminalserver die Antwort ist?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden