Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum!

Ich möchte mich gerne bei localhost per FTP einloggen? Ich habe es mit den Zugangsdaten

Hostname: localhost

Username: root

PWD: (leer)

von PSPad aus versucht, hat nicht funktioniert... Weiß jemand, wie das geht?

Danke.

Geschrieben

Den root-User sollte man NIE Zugang per FTP erlauben. Dafür sollte man immer andere Accounts einrichten.

Was genau meinst du denn? das mit mod_ftp für Apache oder was?

Da solltest du ja angeben irgendwo, welche User erlaubt sind und welche Passwörter. Evtl geht noch "anonymous" mit beliebigem Passwort / Email als Passwort.

Aber was heisst denn "versucht, hat nicht funktioniert"? Kam Faéhlermeldung "falscher User" oder was in der Art von "time out" oder "PC antwortet nicht"?

Geschrieben

PSPad is doch nen Texteditor....

"Versuche" es doch mal mit einem FTP-Client!..FileZilla z.B.

Wenn du bei der Konfig. der Verbindung angekommen bist, nimm die IP-dresse des localhosts....halt mal. Ein lokaler FTP-Server?

Geschrieben
PSPad is doch nen Texteditor....

"Versuche" es doch mal mit einem FTP-Client!..FileZilla z.B.

:) Klar ist PSPad ein Editor. Aber mit ner FTP-Funktion. Mir geht's eben darum, aus dem Editor auf die Dateien zuzugreifen, die auf dem Server liegen. Im Falle des lokal laufenden Servers könnte man natürlich einfach Ctrl+O benutzen, aber dann mauss man jedes mal auf der Festplatte die Dateien suchen (wenn mehrere Projekte parallel laufen).

Aber was heisst denn "versucht, hat nicht funktioniert"? Kam Faéhlermeldung "falscher User" oder was in der Art von "time out" oder "PC antwortet nicht"?
Fehlermeldung. 10001, wenn ich mich recht erinnere. Aber jetzt hab verwalte ich die FTP-Accounts mit Über das GUI des FileZilla FTP Servers -- und alles läuft einwandfrei!
Geschrieben
Fehlermeldung. 10001, wenn ich mich recht erinnere.

genau aus dem grund ist es *immer* hilfreich, exakte fehlermeldungen oder -nummern anzugeben.

da es bei den windows sockets keinen fehler 10001 gibt, schliesse ich mal auf WSAHOST_NOT_FOUND (11001). damit wäre das problem schon einmal ansatzweise erklärbar.

Aber jetzt hab verwalte ich die FTP-Accounts mit Über das GUI des FileZilla FTP Servers -- und alles läuft einwandfrei!

auch gut :)

s'Amstel

Geschrieben
genau aus dem grund ist es *immer* hilfreich, exakte fehlermeldungen oder -nummern anzugeben.

da es bei den windows sockets keinen fehler 10001 gibt, schliesse ich mal auf WSAHOST_NOT_FOUND (11001). damit wäre das problem schon einmal ansatzweise erklärbar.

Ja, ich weiß, es ist wenig hilfreich, die Fehlermeldung ungefähr anzugeben, sorry... :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...