Mike1990 Geschrieben 17. Oktober 2008 Geschrieben 17. Oktober 2008 Hallo, ich verwende den FCKeditor und habe da nun ein Problem. Den text einlesen kann ich da. Nur wenn innerhalb des Textes eine Textarea ist wird der Inhalt davon total zerschossen angezeigt. Ich weiß auch woran das liegt. Wenn ich einer Javascript variable was zuweisen will dürfen keine Zeilenumbrüche (\n nicht <br>) drinnen sein. Aber genau diese Zeilenumbrüche benötige ich.. Weiß einer wie ich in einer Javascript Variable einen Zeilenumbruch rein kriege? Wenn ich oFCKeditor.Value = 'dies ist ein \n test'; mache sieht es im source code so aus oFCKeditor.Value = 'dies ist ein test';[/PHP] und da es dann nicht mehr in einer reihe ist kriege ich ein Fehler und der packt es nicht in die Variable wie ich möchte. Im Gegensatz zu php kann man bei javascript anscheinend keine Variablen über mehrere Zeilen deklarieren. Weiß einer von euch dennoch eine Lösung wie ich da Zeilenumbrüche rein kriege so das es auch alles einwandfrei klappt? Danke im voraus Mit freundlichen Grüßen Mike1990
Mike1990 Geschrieben 17. Oktober 2008 Autor Geschrieben 17. Oktober 2008 Wie genau ist das gemeint mit den escapen? So? PHP: $string = "dies ist ein test"; $test = str_replace("\n","\\n",$string); Javascript oFCKeditor.Value = '$test'; [/PHP] Order wie?
Aiun Geschrieben 18. Oktober 2008 Geschrieben 18. Oktober 2008 jop \n ist ein PHP Sonderzeichen für den Zeilenumbruch \\ ist ein php-Sonderzeichen für den einfachen backslash. \\n ergibt somit eine ausgabe von "\n" was von JS wiederrum in einen Zeilenumbruch umgewandelt wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden