Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Forum-Mitglieder,

ich beschäftige mich seit kurzem mit dem Thema SNMP und hoffe, dass ich hier richtig bin. Ich hätte nur eine kleine Verständnisfrage.

Ich verstehe, dass ein Agent eines entferneten Netzwerkgerätes (in meinem Fall ein Router) für die Verwaltung der MIB seines Geräts verantwortlich ist.

Mit einem SNMP-Manager können Daten dieser MIB ausgelesen (GET) aber auch verändert (SET) werden. Ich habe in zahlreichen Büchern jetzt schon gelesen, dass durch das Verändern auch bestimmte Aktionen in Gang gebracht werden können. Wie funktioniert das? Bemerkt der Agent, dass ein Wert verändert wurde? Gibt es da ein Listen-Event und sobald ein Wert verändert wird, merkt dies der Agent und unternimmt eine bestimmte Aktion?

Noch eine andere Frage: Kann ein Agent überall installiert werden, auch z.B. auf einem Proxy?

Ich hoffe, dass dies von euch vielleich jemand weiß. Vielen Dank auf alle Fälle im Voraus!

LG,

Markus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...