Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo @all,

mach gerade meine ausbildung zum fi ae, interessiere mich fuer webdesign, faende es cool, nach meiner ausbildung mich in diese richtung weiterzubilden

wuesstet ihr da etwas, was man nebenberuflich (!) machen koennte? gibt es so etwas wie ein webdesign-studium? oder wäre das dann eher medieninformatik?

Geschrieben

Hi Desper@dos,

Abgesehen von verschiedenen Modestudiengaengen, die zur Zeit wie Pilze aus dem Boden schiessen, wuerde ich Dir ein klassisches Design-, bzw Gestaltungsstudium empfehlen. Da setzt Du (Vorher an der Hochschule nachfragen, ob es das gibt) im Hauptstudium Deinen Schwerpunkt auf Screendesign.

Medieninformatik kann auch in die Richtung gehen, dass man in mathematischen Algorithmen herumwuehlt und Dinge wie Photoshopfilter entwickelt, aber selber kein Photoshop anwenden wird. Auch da unbedingt an der Hochschule nachfragen.

Zu den Modefaechern:

Schau mal unter http://www.fh-darmstadt.de/msd/ms_beruf.htm nach, aber auch hier wird man tiefer in die informationstechnische und mathematische Materie einsteigen, als in einem Gestaltungsstudium. Der Studiengang beinhaltet auch ein paar Mathevorlesungen, allerdings sind es weit weniger viele, als im Informatikstudium.

Alternativ waere die Ausbildung im Bereich Mediendesign zu ueberlegen, such mal nach dem Stichwort, da hatten wir hier schon oefter was.

HTH, Frank

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Abgesehen von verschiedenen Modestudiengaengen, die zur Zeit wie Pilze aus dem Boden schiessen, wuerde ich Dir ein klassisches Design-, bzw Gestaltungsstudium empfehlen.

Geschrieben

hab mir eben das von der fh darmstadt angeschaut,

mein abi ist zwar nicht schlecht, aber einen schnitt von 1,7 hab ich nicht (ist da der nc)

gibt es denn da nichts, wo auch "normale" leute was in dieser richtung machen koennen?????

Geschrieben

Moin Desper@dos,

Das mit dem NC ist so eine Sache, die in praktisch allen Gestaltungsstudiengaengen auf Dich lauert :-(

Meist kommt auch noch ein Aufnahmetest (Die beruehmte Bewerbungsmappe) dazu. Aber dazu muss man auch wieder direkt an der Hochschule nachfragen.

ABER! Du hast doch eine Ausbildung hinter Dir, das wird i.d.R. als Wartezeit anerkannt.

Ansonsten muss man natuerlich ein guter Designer sein, wenn man ein guter Webdesigner werden will. Und die Basics lernen sich nun mal am besten mit den altmodischen Methoden wie Pinsel, Kohle oder Bleistift.

Der Designprozess als schoepferisch-kreativer UND handwerklicher Prozess ist eine Sache, die neben Begabung auch die Beherrschung der handwerklichen Grundlagen voraussetzt. Dann, wenn man diese Dinge drauf hat, ist es fast egal, ob man sich mit Screendesign oder auf Papier austobt.

Gruss, Frank

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...