Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ein neues Problem hat sich ergeben. Ich hoffe jemand kann mir diesmal helfen.

Also ich will eine Funktion in Haskell oefters ausfuehren lassen. Da es ja wie bekannt ist in Haskell keine Schleifen gibt, stellt sich dies als Herausforderung fuer mich heraus.

Folgende Ausgangssituation:

Ich habe eine Funktion

rollup :: [a] -> [a]

rollup (x:xs) = xs ++ [x]

Die das erste Element aus einer Liste ans Ende stellt.

Beispiel:

>rollup [1,2,3,4]

[2,3,4,1]

Jetzt will ich durch Eingabe eines Integers die Anzahl der Stellen bestimmen, um die das Element versetzt werden soll.

Etwa so:

>rollup (2) [1,2,3,4]

[3,4,1,2]

Ich waere froh wenn mir jemand helfen koennte.

  • 7 Monate später...
Geschrieben

>rollup (2) [1,2,3,4]

[3,4,1,2].


rollup 0 xs     = xs

rollup i (x:xs) = rollup (i-1) (xs ++ [x])

habs wieder nich gecheckt :) aber so ungefähr sollte dat tun... :)

greetings frogger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...