Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage aber es ist für mich sehr wichtig.

Folgendes: Wir haben in der Firma einmal Norton Anti Virus Server sowie Clients installiert. Nun habe ich auf der Arbeit meinen USB Stick reingesteckt und einen Ordner geöffnet wobei der AntiVius Client Alarm schlägte. Ich muss aber dazu sagen das zu der Zeit kein Netzwerk bestand(Netzkabel nicht angeschlossen) und ich den Virus aus dem Protokoll geschmissen habe sowie natürlich USB Stick sofort raus getan habe. Es wurde nun keine Viren etc. mehr angezeigt. Nun ist meine Frage ob dennoch nachvollzogen werden kann das Norton bei mir angeschlagen ist nachdem ich wieder Netz habe. Hoffe auf Antworten.

Geschrieben

Durchaus möglich, dass Norton auch mit dem Verwaltungsserver in dieser Hinsicht kommuniziert. McAfee kann das auf jeden Fall.Dann löst der Rechner halt beim ersten Netzkontakt einen stillen Alarm aus und signalisiert die Bedrohung dem Verwaltungsserver.

Geschrieben

Mal ein praktisches Beispiel dafür, dass es grob fahrlässig ist einen nicht auf Viren gescannten, privaten Datenträger im Unternehmen zu verwenden. So peinlich es für dich, gerade als IT-Mitarbeiter, auch sein mag, wende dich an den Admin, bevor du die Kiste wieder ins Netzwerk hängst, allein schon, um dich abzusichern.

Ja, Norton kann das, ob diese Option im Einsatz ist, können wir dir natürlich nicht beantworten.

Geschrieben

nun bis jetzt ist noch niemand an mich herangetreten...vielleicht habe ich ja tatsächlich Glück gehabt.Wie gesagt war lokal an der Kiste angemeldet(+Netzkabel gezogen) sowie alle Protokolle in Norton nach dem Schrecken gelöscht.Das so etwas grob fahrlässig ist leuchtet mir schon ein und wird mir sicher eine Lehre in Zukunft sein fremde USB Sticks zu nutzen. Die Frage ist ja, wenn nun alle Protokolle gelöscht sind und so nun keine Bedrohung mehr besteht, was soll er dem Server dann senden?(infiziert nun = 0)Oder bestehen dort irgendwo hintertürchen ? Aus meiner Sicht sollte es doch erst einmal unmöglich gemacht werden die Protokolle aus Userseite zu löschen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...