Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe 4 Rechner miteinander mittel ein Switsch vernetzt, wenn ich pinge !sind sie unter einander erreichbar. allerdings sind sie aber nicht unter NETZWERKUMGEBUNG/ARBEITSGRUPPE abgebildet. Normal muss man die auch dadrunter sehen Koennen.

auf allen Rechner Laüft XP Prof

Danke

Geschrieben
mein Betriebsystem ist windows xp professional

wie Ändere ich das Netzwerkprofil auf Öffentlich ?

Gruß

Ok

In deinem fall wir reden von einem LNA (local netzwerk area). Bei Xp oder vista wenn mehr als ein Rechner eine gem Internetverbindung benutzen, fungiert entweder einer der Rechner oder ein DSL-Router als DHCP-Server. dann musst du sicher stellen dass einer von beiden mit internetanschluss als erste station im Netzwerk hochgefahren wird. die anderen erhalten ihre Ip adressen danach zugewiesen.

Dann Jetzt versuch alle rechner und der router herunterzufahren und start in deinem fall zuerst den Router(switch) und dann die Rechner dann werden die suchen einer nach einander nach der Master und tachen die im Netzwerkumgebung auf.

Geschrieben

Hallo Debbeche ,

danke erstmal für deine Antworten.

das ist ein Lan , das egentlich nicht für Internetzugang gedacht gedacht ist.

es sind insgesamt 4 Rechner, für die ich die IP festgesetzt habe, und die über Stern Topologie (Switsch verbunden sind). das pingen klappt. nur ich kann diese Rechner nicht unter Netzwerkumgebung/ Arbeitsgruppe sehen. so wie sonst bei einer normalen Domäne kennst. es gibt in Netzwerkumgebung die Domäne, und wenn man die Öfnet sieht man alle Rechner die an der Domäne angemeldet sind:::: das will ich in meinem Lan auch erreichen, vorallem ich möchte Ordner Freigaben machen, die bei dem anderen Rechner in der Netwerkumgebung /Arbeitsgruppe/mein Rechner auch zu sehen sind.

Gruß

Geschrieben

Hallo,

dann müssen alle Rechner Mitglieder von diese DC sein.

Schau mal unter Ordner Optionen und dann Ansicht ob die automatische Suche nach freigegebenen Ordner aktiviert ist

Gruß

Geschrieben

Hallo Debbeche,

die Ordner Option ist so eingestellt, wie du es meinst.

was ich nicht verstehe, es hat auch mal geklappt, ohne dass ich großartig was eingestellt habe.

was würdest du machen wenn du 4 Rechner hast einen switsch. und du willst diese Rechner vernetzen, und Rechnergegenseitig netzlaufwerke zu definirern, ordnerfreigaben und und.

:old

Gruß

Geschrieben

Hallo

Die Firwall sind ausgeschaltet

per UNC pfad habe ich auch versucht allerdings so: \\ computername\c

auf allen Rechner ist die Arbeitsgruppe definiert das mal auch als INFO

Gruß

Geschrieben

es mit dem Rechnernamen zu probieren ist hier allerdings nicht mass der dinge, da du offensichtlich keinen DNS-Server im einsatz hast, probier es mal mit der IP im UIC Pfad

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...