127.0.0.1 Geschrieben 25. Oktober 2008 Geschrieben 25. Oktober 2008 hi leute, ich plane folgendes und würde gerne mal eine einschätzung hören, ob mich da großere probleme erwarten oder ob das mit ein bisschen fummelei möglich ist. ich habe keine lust, mich da zwei tage hinzusetzen und zu basteln, um dann zu merken, dass es so nicht geht und ich alles rückgängig machen muss... auf meinen rechner (host) soll xp, office, fotobearbeitung, evtl. spiele und sonst nix. alles andere (email, browser, skype, icq....) soll auf einem virtuellem system ablaufen, wie gesagt, auch netzwerk und internet. ich möchte von der vm auch auf externe devices zugreifen können (drenner, usb, ext. hd). außerdem soll es einen "shared"-ordner geben, in dem ich dokumente vom hostrechner und von der vm austauschen kann. evtl nur mit leserechten von der vm-seite aus. wie gesagt. ich brauche keine schritt-für-schrittanleitung, sondern nur eine machbarkeitsprognose und evtl einen hinweis, wo größere problem liegen oder wo ich etwas wichtiges vergessen habe. danke eatthe wiesel
lordy Geschrieben 25. Oktober 2008 Geschrieben 25. Oktober 2008 Grundsätzlich geht das, aber was ist das Ziel der Übung ?
127.0.0.1 Geschrieben 26. Oktober 2008 Autor Geschrieben 26. Oktober 2008 (bearbeitet) ich bastel immer gerne am rechner rum und hab mir schon mehrmals mein system zerschossen (registry versaut und solche geschichten...:cool::upps ) deshalb steige ich jetzt mal auf vm um, da kann mir sowas nicht mehr passieren. und zum surfen ist es auch noch prktisch. viren und co. können mir so nix mehr anhaben. ich hab zwar vorher auch nicht mit adminrechten gesurft, wenn ich mir aber was eingefangen hatte wars trotzdem nervig. wenn die vm verbugt wird, starte ich sie einfach neu und ruhe ist. alles was performancelastig ist bleibt aber auf den richtigen rechner, weil da die hardwareunterstützung einfach besser ist. du siest da als keine größeren problem, das ist schon mal beruhigend zu wissen. und das mit einem gemeinsamen ordner, mit dem man dateien vom vom pc zur vm schiebt geht auch? oder soll ich das über (virtuelles) netzwerk machen? Bearbeitet 26. Oktober 2008 von 127.0.0.1
Tikris Geschrieben 30. Oktober 2008 Geschrieben 30. Oktober 2008 Sobald du wieder Ordner zusammen mit der Hostmaschine nutzt, ist das Risiko das du dir Viren etc.. ausserhalb der VM einfängst wieder da bzw. größer. Aber rein technisch geht das,ja.
dbaur Geschrieben 31. Oktober 2008 Geschrieben 31. Oktober 2008 wenn du vmware benutzt kannst und solltest du auch die vmware tools installieren, da kannst du dann auch per drag and drop dateien in die Virtuelle Machine und anders herum schieben. (Kann man natürlich auch deaktivieren)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden