Zum Inhalt springen

Inventarisierungs Software in Verbindung mit Barcode(-scanner) gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich habe im Moment in unserer Firma folgende Aufgabe:

Inventarisierung von Hardware von Kunden / Firmengruppen

Anforderung:

- Mobile erfassungs Station (Notebook)

- Linuxfähig (kann u.U. auch Windows sein)

- Barcode Lesegerät

- Barcode Etiketten

Genaue Details:

Man möchte die Hardware einer Firmengruppe erfassen. Dazu startet man gemütlich das Notebook, schließt seinen Barcode Scanner an, und macht sich auf die Reise. Erster PC ... Fallentscheidung: Barcode Etikett vorhanden ja/nein?

Nein:

Abfrage, zu welcher Firma/Firmengruppe dieser PC gehört. Die Software erstellt automatisch den Barcode, falls es für die entsprechende Hardware bereits einen gibt (wenn nicht, wird Barcode neu erstellt), man druckt diesen, und scannt ein. Dabei wird automatisch der Rechner in eine Datenbank (CMDB?) eingetragen. Diese sollte evtl eine Schnittstelle für andere Programme besitzen (evtl XML Schnittstelle zum auslesen für z.B. SugarCRM?).

Dabei soll aber der Barcode für ein und dieselbe Firmengruppe für Rechner gleich bleiben! Sprich ein einfacher "Zähler der PCs". Unter Umständen sollte aber ein anderer Barcode, ebenfalls für PCs, allerdings einer anderen Firmengruppe natürlich anders sein.

Ja:

Hardware wird eingescannt, und je nach Barcode der Firmengruppe/Kunde in die Datenbank eingetragen.

Alternativ: zwei Fallunterscheidungen

1. Barcode vorhanden ja/nein?

2. Wenn Barcode vorhanden, Kunde/Firmengruppe wählen, würde einheitliche Barcodes für Hardware vorraussetzen (1 Barcode für Rechner, 1 für Monitor, Firmengruppenzugehörigkeit spielt keine Rolle)

Die größte Schwierigkeit liegt darin, dass die Lösung mit Linux funktionsfähig sein soll (da wir zu 99% mit Linux arbeiten). Windows wäre zwar eine Lösung, allerdings nur die Alternative.

Ich habe mich bereits länger mit Google auseinander gesetzt. Baramundi bietet eine Inventarisierungslösung, welche mir allerdings noch nicht so gefällt. Ein OpenSource Projekt namens: i-DoIT würde aus der Datenbanksicht die Anforderungen erfüllen, Probleme gibt es hier allerdings mit dem Einlesen und erstellen der Barcodes.

Ich bedanke mich für sämtliche Vorschläge/Ratschläge.

Grüße,

Streifi

Geschrieben

Im letzten oder vorletzten Linux-Magazin war ein schöner Artikel von Michael Schilli, der mit Perl und einem Handscanner CDs/DVDs/Bücher inventarisert. Vielleicht kann dir das als Einstiegspunkt für eine eigene Entwicklung dienen. Sah zumindest sehr simpel aus.

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...