Notausstieg Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 Hy, undzwar hab ich gerade ein fettes Problem an der Backe. Undzwar haben wir eine Datenbank mit ca. 770 Einträgen von Messgeräten, die Europaweit verteilt sind. Nun ist meine Aufgabe der Übersicht halber ein Programm bzw. eien Website zu entwickeln mit welcher man diese ganzen messgeräte von ihrem Standord her in eine Karte packt. In der Datenbank stehen dazu Str. und Ort und die CellID's des handynetzes in welcher die Geräte gerade eingeklinkt sind. Was ich mir nun überlegt habe ist es mittels GoogleMaps oder Microsoft VirtualEarth die Straße+Ort auf eine Karte zu packen. Das Problem ist nur das die MAshcinen nicht am Internet hängen, auf der das laufen sollte (ist aber erstmal egal, Hauptsache es gibt eine Lösung, mit oder ohne Inet). Ich selber würde es gerne ohne Internet machen (wegen Sicherheit des Intranets und so). Da dachte ich das man irgendwie eine Megaweltkarte mit GPS-Weltraster hat und dort irgendwie die Geräte mit GPS-Koordinaten aus einer 2. Tabelle versorgt (da man der gerätetable keine neue spalte hinzufügen kann, warum weis ich nicht, ist halt so). Was meint ihr? Könnte das klappen? Mit PHP und MySQL bin ich bereits bestens vertraut nur eben nicht mit solchen Sachen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Viele Grüße Notausstieg
Enno Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 du kannst fast jedem routenplaner Stationlist-Dateien übergeben. Google-Earth z.B. aktzeptiert KML Dateien: ber KML - Google Earth-Nutzerhandbuch die Erzeugst du aus deiner Liste und kannst dann die Daten in Google Earth anzeigen lassen.
Tikris Geschrieben 30. Oktober 2008 Geschrieben 30. Oktober 2008 Entweder so wie Enno geschrieben hat, oder direkt die Karte per Maps API erstellen. Map Basics - Google Maps API - Google Code Je nach Verwendungszweck eben.
Aiun Geschrieben 30. Oktober 2008 Geschrieben 30. Oktober 2008 schau dir doch mal openstreetmap an, soweit ich weis kannst du die daten auch runterladen und getrennt bereitstellen und es gibt (soweit ich weis) kein großes Lizenz bestellen unsw.
Notausstieg Geschrieben 30. Oktober 2008 Autor Geschrieben 30. Oktober 2008 Danke für die Antworten. So in etwa hatte ich mir das auch gedacht. Dazu bräuchte man halt nur einen Rechner welcher zwischen Internet und Intranet hängt und genau da is das Problem. Aus Sicherheitsgründen sollten die beiden Netze getrennt behandelt werden (wegen Viren u.ä.). Ist sowas überhaupt möglich? Quasi eine Art eigenes Koordinatensystem für GPS-Daten? Viele Grüße Notausstieg
Enno Geschrieben 30. Oktober 2008 Geschrieben 30. Oktober 2008 wie aiun sagt: openstreetmap kuck mal hier: GEOFABRIK Downloadbereich da bekommst du die aktuellen openstreetmap Daten für Europa.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden