Veröffentlicht 31. Oktober 200816 j Guten morgen wisst jemand,wie man ein mac adresse von ein platine (lokal PC) auslesen kann . es hat fuer IP mit diese program fnnktioniert aber mit MAC nicht. das programm lautet: #include "Winsock2.h" case TAG_IP1://///////IP//////// { WORD wVersionRequested; WSADATA wsaData; char name[255]; //char ip[255]; PHOSTENT hostinfo; wVersionRequested = MAKEWORD( 2, 0 ); if ( WSAStartup( wVersionRequested, &wsaData ) == 0 ) { if( gethostname ( name, sizeof(name)) == 0) { if((hostinfo = gethostbyname(name)) != NULL) { char* ip = inet_ntoa (*(struct in_addr *)*hostinfo->h_addr_list); strncpy(procTag, ip, sizeProcTag); return true; } } WSACleanup( ); } strncpy(procTag, "", sizeProcTag); } return true;
3. November 200816 j das war eingentlich nicht dei antwort auf meine frage wie kann ich die MAC Adresse von ein Web Server aufrufen. es hat fuer IP mit diese program fnnktioniert aber mit MAC nicht. das programm lautet: #include "Winsock2.h" wie lautet das bei MAC case TAG_IP1://///////IP//////// { WORD wVersionRequested; WSADATA wsaData; char name[255]; //char ip[255]; PHOSTENT hostinfo; wVersionRequested = MAKEWORD( 2, 0 ); if ( WSAStartup( wVersionRequested, &wsaData ) == 0 ) { if( gethostname ( name, sizeof(name)) == 0) { if((hostinfo = gethostbyname(name)) != NULL) { char* ip = inet_ntoa (*(struct in_addr *)*hostinfo->h_addr_list); strncpy(procTag, ip, sizeProcTag); return true; } } das ober programm ist fur ip aufruf gegeignet und nicht für Mac Bearbeitet 3. November 200816 j von karim-wiesbaden
4. November 200816 j Deine Frage war, wie man unter XP eine lokale MAC-Adresse ermitteln kann. Das geht mit der Funktion, auf die ich dich verwiesen habe. Wie man diese Funktion benutzt, kannst du der Dokumentation entnehmen. Du erwartest hoffentlich nicht, dass hier jemand für dich ein fertiges Programm schreibt. Wenn du Probleme damit hast, das umzusetzen, dann stell bitte konkrete Fragen. Es bringt nichts, wenn du nur immer wieder dieselbe allgemeine Problemstellung wiederholst.
5. November 200816 j Verstehe ich dich richtig das du von deinem lokalen Rechner mit deinem C-Programm die MAC-Adresse eines Webservers auslesen möchtest :confused: Grüße, bytebrain
6. November 200816 j ich habe das problem teilweise gelöst und bleibt nur ein einziges Problem dabei und zwar : Library von Mac-Adresse Die HeaderDatein habe ich schon und lautet :“nb30.h“ Client: Windows Vista, Windows XP, Windows 2000 Professional, Windows NT Server: Windows Server 2008, Windows Server 2003, Windows 2000 Server, or Windows NT Server Header nb30.h Library ?????????????????????????????????????????????????????????????????????? Grüss karim Bearbeitet 6. November 200816 j von karim-wiesbaden
6. November 200816 j und die lokalen rechner in dem fall ist ein BoardIch habe das immer so verstanden, dass das Programm auf demselben Rechner wie der Webserver läuft, also die lokale MAC-Adresse ermitteln soll. Schließlich arbeitet das funktionierende Programm für die IP-Adresse auch lokal.
6. November 200816 j Library ?????????????????????????????????????????????????????????????????????? Deine ?-Taste klemmt. Welche Library du brauchst, findest du übrigens in der MSDN Library, wenn du nach der Funktion suchst, die du benutzen willst. Uns hast du die ja nicht verraten. Aber die Netbios-Funktionen kommen üblicherweise aus Netapi32.lib.
6. November 200816 j #pragma comment(lib, "Netapi32.lib") bzw. Projekt -> "..." - Eigenschaften -> Konfigurationseigenschaften -> Linker Vielleicht solltest du dich lieber mit den Grundkenntnissen vertraut machen.
7. November 200816 j hi aber header Datein " nb30.h " ist nicht richtig oder passt nicht Kann schon sein. Mit der Fehlerbeschreibung "ist nicht richtig oder passt nicht" kann dir aber niemand weiterhelfen. Die Behauptung, dass dieser Header dein Problem "teilweise löst", stammt von dir. Ich habe dir gesagt, welche Funktion du brauchst. Wenn du das nicht umsetzt, sondern statt dessen irgendwelche anderen Funktionen benutzt, und dazu keine ordentlichen Fehlerbeschreibungen ablieferst, kann ich auch nichts machen.
7. November 200816 j du hast mir die GetAdaptersAdesses genannt. das problem ich weiss nicht wie ich das umsetze euere Praktikant
7. November 200816 j Schau dir doch einfach den Link an, da wird die Funktion mit Parametern beschrieben, die einzubindenden Header werden aufgezählt und es gibt sogar ein Beispiel...
7. November 200816 j GetAdaptertsAdresses ist ene fUnktion,die die ip adresse ausliest hat nicht mit Mac Adresse zu tun
7. November 200816 j GetAdaptertsAdresses ist ene fUnktion,die die ip adresse ausliest hat nicht mit Mac Adresse zu tun Falsch. Die Funktion füllt IP_ADAPTER_ADDRESSES-Strukturen, und die haben auch ein Feld für die MAC-Adresse. Aber wenn du sowieso alles besser weißt, halte ich mich eben ab jetzt zurück.
7. November 200816 j ich habe keine Ahnung wirklich.ich mache so was zum ersten mal deswegen frage ich viel
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.