Zum Inhalt springen

HP 5412zl nicht anpingbar


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

wir haben hier in der Firma mehrere HP ProCurve-Switche. 2810-24G in den Netzwerkschränken auf den Etagen und einen HP ProCurve 5412zl als Backbone, an welchen die 2810-24G per LWL angebunden sind.

Jeder dieser Switche hat eine IP (192.168.64.x/22) und die 2810-24G kann ich per Ping, Telnet, was auch immer erreichen. Nur den 5412zl kann ich auf diesem Wege von einem Client aus nicht erreichen. Was aber geht ist folgendes:

Man kann sich von einem Server (die sind direkt an den 5412zl angebunden) auf den Backbone-Switch verbinden (da ist er per IP erreichbar), dann einfach meinen Arbeitsplatz-PC anpingen und schon komme ich auch von meinem PC drauf. Das geht ca. 1 Minute gut und dann bricht die Verbindung wieder ab, erneuter Ping vom Backbone-Switch auf meinen PC und schon klappt es wieder.

Ich selber habe da irgendwie ARP im Verdacht, allerdings kann ich ja die 2810-24G auch erreichen und da ist der 5412zl "mittendrin" (PC -> 2810-24G -> 5412zl -> 2810-24G).

Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Schöne Grüße

Jan

Geschrieben

Die derzeitige Config sieht wie folgt aus:

; J8698A Configuration Editor; Created on release #K.12.16


hostname "backbone" 

web-management management-url "" 

module 1 type J8702A 

module 2 type J8702A 

module 3 type J8702A 

module 4 type J8702A 

module 5 type J8706A 

ip default-gateway 192.168.64.30 

logging 192.168.64.25 

snmp-server community "public" Unrestricted 

vlan 1 

   name "DEFAULT_VLAN" 

   untagged A1-A22,B1-B24,C1-C24,D1-D24,E1-E24 

   ip address 192.168.64.80 255.255.254.0 

   no untagged A23-A24 

   exit 

vlan 100 

   name "AP-M" 

   tagged A23-A24,E1-E23 

   no ip address 

   exit 

vlan 200 

   name "open" 

   tagged A23-A24,E1-E23 

   no ip address 

   exit 

vlan 300 

   name "close" 

   tagged A23-A24,E1-E23 

   no ip address 

   exit 

fault-finder bad-driver sensitivity high 

fault-finder bad-transceiver sensitivity high 

fault-finder bad-cable sensitivity high 

fault-finder too-long-cable sensitivity high 

fault-finder over-bandwidth sensitivity high 

fault-finder broadcast-storm sensitivity high 

fault-finder loss-of-link sensitivity high 

fault-finder duplex-mismatch-HDx sensitivity high 

fault-finder duplex-mismatch-FDx sensitivity high 

VLANs werden auch benutzt, allerdings nur um den WLAN-Bereich abzuschotten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...