Zum Inhalt springen

Grafikkarte lässt sich nichtmehr runtertakten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hay Leute,

Ich habe ein Problem mit meiner Grafikkarte.

Ich hab ne Radeon X1950 Pro, deren Standart Werte sind: 575Mzh für die GPU und 690Mhz für den Speicher.

Nun habe ich mal mit ATI-Tool, getestet wie weit man die noch übertakten kann.

Jetzt steht mein Speicher bei 1377Mhz und das is nich wirklich gut, da die GraKa nun gerne zur überhitzung neigt...

Das Problem ist, dass ich den Speicher nichtmehr runtergetaktet bekomme, da sobald ich den Regler nach unten schiebe, mein Bildschirm schwarz wird und erst nach ca 30sek ich ein Bild hab, wobei sich die Einstellungen dann zurückgesetzt haben.

Kenn ihr ne Möglichkeit, wie ich die GraKa wieder runtergetaktet bekomm oder soll ich mir gleich ne neue kaufen? ^^

Thx

Steel

Geschrieben

Schwer zu sagen! Hattest Du sie bereits übertaktet oder war der hohe Wert sofort da?

1.) Googlen, ob das Problem schon öfters aufgetreten ist!

2.) Das ATI Tool komplett deinstallieren (mit manueller Reg-Säuberung) und nach einem Neustart neu installieren, dann schauen was dann angezeigt wird!

3.) Den Treiber der GraKa komplett deinstallieren und von ATI den aktuellsten installieren.

4.) [sehr umständlich] Eine Testpartition mit Windows XP erstellen und dort mal versuchen.

5.) ... mit einer Live-CD booten und beobachten, ob die GraKa sich dort auch so verhält!

Geschrieben

Öhm, die 1377 MHz sind Standard-Takt, da auf der Karte DDR-RAM verbaut ist, welcher eine physikalische Taktrate von 690 und deswegen eine logische Taktrate von 1380 MHz hat. Das ATI-Tool zeigt halt die logische Taktrate an, während andere Tools den physikalischen Takt anzeigt.

Speicher von 690 auf 1377 MHz (jeweils auf die physikalische Taktung bezogen) zu übertakten ist eh ein ziemliches Ding der Unmöglichkeit, vorher würde sich der Speicher in Rauch auflösen.

Geschrieben
Öhm, die 1377 MHz sind Standard-Takt, da auf der Karte DDR-RAM verbaut ist, welcher eine physikalische Taktrate von 690 und deswegen eine logische Taktrate von 1380 MHz hat. Das ATI-Tool zeigt halt die logische Taktrate an, während andere Tools den physikalischen Takt anzeigt.

Speicher von 690 auf 1377 MHz (jeweils auf die physikalische Taktung bezogen) zu übertakten ist eh ein ziemliches Ding der Unmöglichkeit, vorher würde sich der Speicher in Rauch auflösen.

Gut zu wissen, ich wäre da wohl auch in die Falle getappt!:D

Geschrieben

Ouh, das is gut zu wissen ^^

Dankeschön.

Seltsam sind dann 2 Dinge:

1. Im ATI-Tool wird bei Default Einstellungen 575/690 angezeigt, also ein Profil mit den Standart Einstellungen.

Bei dem Schieberegler (ich weiß jetzt nich ob ihr das ATI-Tool kennt) stehen aber 1377Mhz, deswegen war ich verwirrt.

(Wobei es mich auchnoch wundert, weshalb mein Bildschirm schwarz wird sobald ich versuche hoch oder runter zu takten)

2. Die Grafikkarte wird extrem Heiß, und ich denke, dass mir deswegen diverse Spiele abstürzen.

Die Spitzentemperatur, die ich angezeigt bekommen hab, war bei ca 100°C wobei ich es nicht für unwahrscheinlich halte, dass sie beim spielen noch höhere temperaturen erreicht (werde ich, wenn ich zu Hause bin, im Log nachschauen)

Aufjedenfall bin ich euch beiden mal sehr dankbar ^^

Auf den Unterschied von Logischer und Physikalischer Taktrate wäre ich nie gekommen und auch die Tipps waren nicht blöd :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...