Jojo1987 Geschrieben 15. November 2008 Geschrieben 15. November 2008 Hi, ich habe bei vSell einen VServer. Dort läuft "Debian 4.0 + Confixx 3.3.0 - 32 Bit" drauf. Jetzt habe ich im Confixx eine Mailadresse eingerichtet. In Outlook Express habe ich folgendes eingestellt: pop.meinedomain.info smtp.meinedomain.info Kontonamen habe ich con Confixx genommen + Passwort. Ich habe schon alle Variationen getestet: ohne Authentifizierung, mit, smtp. oder mail. aber es will nicht klappen. Bekomme die fehlermeldung: Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'info@meinedomain.info', Server: 'smtp.meinedomain.info', Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800CCC0E Mir ist auch aufgefallen, wenn ich in Confixx bin und dort das "Webmail" aufrufe, kann ich auch keine Mails bekommen oder verschicken, aber da bekomme ich keine Fehlermeldung. VSell hat mir folgendes geschickt: Guten Tag, /etc/mailname mailname ändern und dann in der maincf noch mydestination in der main.cf im postfix verzeichnis muss myhostname auf die hauptdomain gesetzt werden, ansonsten funktioniert nix.. EIn Kollege hat sich das schon angeguckt, aber es klappt trotzdem nicht :-( Kann mir da jemand weiter helfen?
Jojo1987 Geschrieben 15. November 2008 Autor Geschrieben 15. November 2008 meine main.cf: # See /usr/share/postfix/main.cf.dist for a commented, more complete version # Debian specific: Specifying a file name will cause the first # line of that file to be used as the name. The Debian default # is /etc/mailname. #myorigin = /etc/mailname smtpd_banner = $myhostname ESMTP $mail_name (Debian/GNU) biff = no # appending .domain is the MUA's job. append_dot_mydomain = no # Uncomment the next line to generate "delayed mail" warnings #delay_warning_time = 4h # TLS parameters #smtpd_tls_cert_file=/etc/ssl/certs/ssl-cert-snakeoil.pem #smtpd_tls_key_file=/etc/ssl/private/ssl-cert-snakeoil.key #smtpd_use_tls=yes #smtpd_tls_session_cache_database = btree:${queue_directory}/smtpd_scache #smtp_tls_session_cache_database = btree:${queue_directory}/smtp_scache myhostname = der-partykalender.info alias_maps = hash:/etc/aliases alias_database = hash:/etc/aliases myorigin = /etc/mailname mydestination = der-partykalender.info, localhost mynetworks = 127.0.0.0/8 mailbox_command = procmail -a "$EXTENSION" mailbox_size_limit = 0 recipient_delimiter = + smtpd_sasl_local_domain = smtpd_sasl_auth_enable = yes smtpd_sasl_security_options = noanonymous broken_sasl_auth_clients = yes smtpd_recipient_restrictions = permit_mynetworks, permit_sasl_authenticated, check_client_access hash:/etc/postfix/pop-before-smtp, reject_unauth_destination was kann daran falsch sein? :-( ich bin am verzweifeln.
flashpixx Geschrieben 15. November 2008 Geschrieben 15. November 2008 Hallo, was kann daran falsch sein? :-( ich bin am verzweifeln. ichkann Dich hier nur wirklich bitten, den Mailserver von jemanden administrieren zu lassen, der qualifiziert ist. Wie aus Deinem Posting hervor geht, bist Du wirklich Anfänger in der Administration eines Servers und da ein falsch oder unvollständig administrierter Server als offenes Relay missbraucht werden kann, bitte ich Dich zunächst z.B. in einer VM zu lernen, wie man einen Mailserver sicher konfiguriert. Confixx ist nicht dafür gedacht, das Administrationswissen zu ignorieren, sondern nur vielleicht die Arbeit zu erleichtern. Generell musst Du Dein Log lesen, Deine Konfiguration im Kopf haben und dann entsprechend den Fehler beseitigen. Phil
Jojo1987 Geschrieben 15. November 2008 Autor Geschrieben 15. November 2008 hi, ja ich kenne mich damit wirklich nicht gut aus. Ich habe ja gedact, ob hier mir jemand helfen könnte.
lupo49 Geschrieben 15. November 2008 Geschrieben 15. November 2008 Kann es sein, dass der Mailserver gar nicht gestartet ist? Poste mal die IP-Adresse oder den Domainnamen des vServers.
Jojo1987 Geschrieben 17. November 2008 Autor Geschrieben 17. November 2008 Der Partykalender - Home oder .de Wie kann man denn gucken, ob der gestartet ist und wenn nicht, wie startet man den? Danke
flashpixx Geschrieben 17. November 2008 Geschrieben 17. November 2008 Ich halte es für sehr gefährlich hier die Konfig Deines Servers zu posten und gleichzeitig die IP zu veröffentlichen. telnet der-partykalender.info 25 Trying 85.131.190.62... telnet: connect to address 85.131.190.62: Connection refused telnet: Unable to connect to remote host Entweder blockiert die Firewall oder der Dienst läuft nicht. Rufe das entsprechende Runlevel Script für deinen MTA auf und richte es so ein, dass es beim Booten auch ausgeführt wird (siehe hierzu die Konfiguration von Debian). Aber: Bitte überlege Dir, ob ein Rootserver das richtige für Dich ist, denn Dir fehlt zurzeit die Grundlage ihn entsprechend verwalten zu können Phil
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden