winfinf Geschrieben 15. November 2008 Geschrieben 15. November 2008 Hey, ich habe keine Ahnung wie ich da rangehen soll... Wäre echt super wenn mir da jemand helfen könnte... Implementieren folgender Funktionen: • int getBetrag(int zahl); liefert den Betrag der übergebenen Zahl; Bsp.: getBetrag(-3) -> 3 • int getAnzahlZiffern(int zahl); liefert die Anzahl an Ziffern der übergebenen Zahl; Bsp.: getAnzahlZiffern(2542) -> 4 bzw. getAnzahlZiffern(-342) -> 3 • int getZiffernWert(int zahl, int stelle) ; liefert den Wert der Ziffer der übergebenen Zahl an der Stelle stelle; die Stellen werden dabei von rechts nach links angegeben und beginnen bei 0; Sie können davon ausgehen, dass gilt: 0 <= stelle < getAnzahlZiffern(zahl); Bsp.: getZiffernWert(27381, 3) -> 7 bzw. getZiffernWert(-27381, 0) -> 1 • int ersetzeZiffer(int zahl, int stelle, int wert) ; ersetzt die Ziffer der übergebenen Zahl an der Stelle stelle durch den übergebenen wert und liefert die neue Zahl; die Stellen werden dabei von rechts nach links angegeben und beginnen bei 0; Sie können davon ausgehen, dass gilt: 0 <= stelle < getAnzahlZiffern(zahl) und 0 <= wert <= 9; Bsp.: ersetzeZiffer(24135, 3, 7) -> 27135 bzw. ersetzeZiffer(-12345, 0, 6) -> -12346
flashpixx Geschrieben 15. November 2008 Geschrieben 15. November 2008 Es wird niemand für Dich Deine Hausaufgaben machen: Wie man Fragen richtig stellt: eine Anleitung wie man Fragen erfolgreich in Usenet, Mailing Listen und Webforen stellt. Phil
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden