Estethics Geschrieben 19. November 2008 Geschrieben 19. November 2008 Ich bräuchte eine Batch Datei, die von einem Shared (Server1) sagen wir "\\server1\blabla" auf denanderen Shared (Server2) "\\server2\blabla" den Folder mit Unterverzeichnissen und Dateien kopiert. Der Kopiervorgang soll bei Fehlern nicht abgebrochen werden, sondern nur die nicht kopierten Dateien in einem Logfile ausgeben. Das Batchfile soll auf einem der beiden Server abgelegt und ausgeführt werden. Es sind 2 voneinander unabhängige Server mit unterschiedlichen Logins. Ich hab mich mal selbst an der Batch versucht, weiss aber nicth ob das so klappt: @echo off xcopy \\server1\x$\test \\server2\x$\\test /C /E /I IF ERRORLEVEL 1 goto log_warning ELSE goto no_warning :log_warning >f:\E\failedcopy.log :no_warning >f:\E\successfulcopy.log Kann mir einer helfen? Wäre dankbar... Grüße
lupo49 Geschrieben 20. November 2008 Geschrieben 20. November 2008 (bearbeitet) :no_warning >f:\E\successfulcopy.log Du kannst in der Zeile nicht mehr den Ausgabestrom von xcopy in eine Datei umlenken. Das geht nur direkt nach dem Befehl. Probier es mal hiermit: @echo off robocopy.exe \\server1\x$\test \\server2\x$\\test /MIR /LOG:LOGDATEI.log /V SET /a fehler=0 FOR /f "tokens=7" %%i IN ('findstr /C:"Files :" LOGDATEI.log') DO SET /a fehler+=%%i IF %fehler% == 0 goto :eof echo %fehler% Fehler beim Kopiervorgang aufgetreten... :eof FIND /I "ERROR" LOGDATEI.log (robocopy.exe findest du entweder irgendwo bei google oder in dem Windows 2003 Server Resource Kit.) Bearbeitet 20. November 2008 von lupo49
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden