Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

heute morgen habe ich auf unserem Oracle-Server folgende Fehlermeldung (steht so in der Alert-Datei):

ORA-00600: Interner Fehlercode, Argumente: [LibraryCacheNotEmptyOnClose], [], [], [], [], [], [], []

Wer kann mir helfen?

Geschrieben
Wer kann mir helfen?

Der Support. Ein ORA-0600 bedeutet nichts anderes als: Informier den Support falls das Problem weiterhin besteht.

Alternativ kannst ja mal bei metalink suchen ob da was dazu steht.

Dim

Geschrieben
Hallo,

heute morgen habe ich auf unserem Oracle-Server folgende Fehlermeldung (steht so in der Alert-Datei):

Wer kann mir helfen?

Die Zeilen im Alert Log, welche um diese bestimmte Zeilen stehen., wären noch interessant. Hat die DB ein Trace geworfen (cdump oder adump ?)

Gruss

Geschrieben

Ich kann aus Erfarung sagen, dass die Nennung des Ora 600 dem Support gar nichts bringt.

Wir haben da zig mal angerufen und keine Hilfe erhalten.

Das einzige was bei uns hilft bei uns ist ein Neustart der Datenbank.

Der Fehler tritt sporadisch immer wieder auf. Bei Oracle 10g allerdings weniger als bei früheren Versionen.

Geschrieben
Der Fehler tritt sporadisch immer wieder auf. Bei Oracle 10g allerdings weniger als bei früheren Versionen.

Der ORA-06000 ist ein allgemeiner schwerer Fehler, der viele Gründe haben kann. Daher wird der Support auch diverse dump files haben wollen um die genaue Ursache bestimmen zu können.

Wir haben da zig mal angerufen und keine Hilfe erhalten.

Anrufen? Da macht man einen tar in metalink auf. Anrufen würd ich da auch nie. :D

Dim

Geschrieben

Workaround:

Ignore the error as it just indicates that there are

some items in the library cache when closing down

the instance. The error itself occurs AFTER the database

close and dismount stages so only affects the instance

shutdown itself. Datafiles have been closed cleanly.

Range of versions believed to be affected:Versions < 11

Versions confirmed as being affected: 10.2.0.1 - 10.2.0.4

This issue is fixed in: 11.1.0.6

Für eine weitere Analyse bitte einen TAR bei Oracle eröffnen und alle relevanten Trace-Files anhängen.

Geschrieben

Hi,

Ich kann aus Erfarung sagen, dass die Nennung des Ora 600 dem Support gar nichts bringt.

dann frag ich mich natürlich, wieso ihr so viel Geld für Oracle Support ausgebt, wenn ihr den sowieso nicht nutzt. Ein Neustart bei 24x7 Produktionsdatenbanken ist bei uns zumindest keine Option, sofern es noch vermeidlich andere Möglichkeiten gibt.

Wenn man ein Service Request öffnet, und alle Infos liefert, die die haben möchten (sind in der Tat recht viele :) ) dann habe ich bisher immer recht schnell Hilfe erhalten.

Geschrieben

Mir egal, wofür die da Geld ausgeben. Ist ja teuer, muss ja gut sein. So ist zumindest die Denke.

Der Support ist unserer Erfahrung nach der größte Mist unter Gottes Sonne.

Ora 600 konnten sie nicht beheben und einmal mussten wir ein Ticket in Indien aufgeben, dessen Bearbeitung eine - gelinde gesagt - Katastrophe war.

Wir haben nach 3(!) Wochen entnervt aufgegeben und einen Workaround geschaffen.

Sorry, Oracle und Support sind bei mir unten durch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...