kkhahn Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Moin Forum, ich bin momentan ein wenig am hängen. Leider weiß ich es nicht besser bzw. Google sagt auch nix dazu. Ich möchte per Batch oder Script mehrere .msc Fenster aufrufen. Leider bleibt die Batch aber nach Aufruf des ersten Fensters stehen und macht erst weiter wenn ich das Fenster schließe. Das ist natürlich dumm. Möchte einfach das das Ding durchläuft alle Fenster öffnet und sich dann schließt. Hat einer eine Idee oder weiß zufällig gerade bitte Rat ? Danke und gruß kkhahn
TDM Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Benutzt du START oder CALL zum Starten?
kkhahn Geschrieben 24. November 2008 Autor Geschrieben 24. November 2008 Habe beides versucht. Also z.B. start "C:\WINDOWS\system32\defrag.msc" start "C:\WINDOWS\system32\defrag2.msc" Öffnet er nur zwei DOS Boxen. Bei: call "C:\WINDOWS\system32\defrag.msc" call "C:\WINDOWS\system32\defrag2.msc" macht er das gleiche wie bei: "C:\WINDOWS\system32\defrag.msc" "C:\WINDOWS\system32\defrag2.msc" Er öffnet erst das Erste und wenn ich das erste schließe öffnet er erst das zweite. Er soll halt einfach durchlaufen beide öffnen und sich schließen.
michaelmeier Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Moin, also ich stimmt zu, start "c:\windows\eventvwr.msc" start "c:\windows\perfmon.msc" liefert das vn dir genannte ergebnis. ein start eventvwr.msc start perfmon.msc liefert aber eine sich öffnende shell und 2 startende Programme! Frag mich aber nicht, warum sich oléolé Superwindows so verhält... :confused:
kkhahn Geschrieben 24. November 2008 Autor Geschrieben 24. November 2008 :-) Ja dummes Windows. Mein Problem ist das ich eigentlich mehrmals wie du schön im Beispiel gezeigt hast die perfmon.msc starten möchte mit jeweils unterschiedlichen Inhalten. Deswegen mmc.exe -> perfmon und das dann anpassen und speichern unter z.b. queue-ex01.msc usw. dann habe ich 5-6 msc's die ich aufrufen möchte. muss doch irgendwie funktionieren....
michaelmeier Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 und wenn du es wie folgt machst: start custom1.msc start custom2.msc start custom3.msc und in $PATH den Ablageort deiner Dateien mit integrierst? nicht schön, aber gut gepfuscht ist halb gewonnen...
kkhahn Geschrieben 24. November 2008 Autor Geschrieben 24. November 2008 $PATH musst du mir aber bitte mal erklären... :-( Versteh grad nicht wo ich das hinterlegen soll ?
kkhahn Geschrieben 24. November 2008 Autor Geschrieben 24. November 2008 (bearbeitet) $PATH musst du mir aber bitte mal erklären... :-( Versteh grad nicht wo ich das hinterlegen soll ? bzw. Die .msc Dateien liegen in einem Netzlaufwerk. So sieht das nu aus und funktioniert nicht.. :-( start "C:\Program Files\Exchsrvr\bin\Exchange System Manager.msc" $PATH=M:\perfmon\Monitor-PC start "E2K3 Queues perfmon Frankfurt.msc" start "MSX Mailbox Servers Drive Spaces_Frankfurt.msc" start "MSX Mailbox Servers Drive Space VaultFFT.msc" $PATH=M:\Xpressions\Exchangemonito\xpr start "ExchangeMon.mrs" EDIT: ich glaub das Problem liegt auch an den "" lokal macht er es nicht mal wenn ich nur start "custom 1.msc" mache.... Bearbeitet 24. November 2008 von kkhahn Neue Erkenntnisse! ^^
michaelmeier Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 wer kommt eigentlich immer auf die grandiosen ideen mit den leerzeichen in dateinamen?? raff ich voll nicht. versuch's mal so: leerzeichen raus, anführungszeichen weg, kompletten pfad hin und dann feuer... also so: start c:\program~1\Exchsrvr\bin\Exchan~1.msc start M:\perfmon\Monitor-PC\MSX_Mailbox_Servers_Drive_Spaces_Frankfurt.msc start M:\perfmon\Monitor-PC\MSX_Mailbox_Servers_Drive_Spaces_VaultFFT.msc start M:\Xpressions\Exchangemonito\xpr\ExchangeMon.mrs
kkhahn Geschrieben 24. November 2008 Autor Geschrieben 24. November 2008 Jawull! Keine Macht den Leerzeichen! Funktioniert, danke. :-)
michaelmeier Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 hooray! das war die erforderliche gute tat für heute... damit kann das lotterleben wieder beginnen...
TDM Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 hmm, ich hab einfach mal 2 Ordner erstellt und hab kein Problem mit dem gleichzeitigen Start zweier Konsolen... START "Konsole1" /D "%userprofile%\ab c" /B "test.msc" START "Konsole2" /D "%userprofile%\de f" /B "test 2.msc" Leerzeichen und Anführungsstriche stören auch nicht. :beagolisc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden