Aerox Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Hallo zusammen, Ich suche ein Server Monitoring Tool, welches unter OS X, Linux und Windows läuft. Da ich schon google befragt habe und kein zufriedenstellendes Ergebniss angzeigt bekommen habe, versuche ich es nun noch mal bei den Profis . Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit einem Tool gemacht, das die Oben genannten OS unterstützt? Wenn ja, was kostet der Spass? Grüße Aerox
Aerox Geschrieben 26. November 2008 Autor Geschrieben 26. November 2008 soweit ich das aber gesehen habe, wird bei nagios kein OSX unterstützt, und da wir eine 'Mac Bude' sind, werden wir uns da eher schwer tun trotzdem danke für den Tip. Aerox
Crash2001 Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Doch klar gibts das auch für OSX. Wenns kein Nagios sein soll, dann werdet ihr euch allgemein schwer tun, ein Tool zu finden, das auf allen drei Betriebssystemen läuft... Aber wenn du mal genauer angeben würdest, was genau überwacht werden soll, könnte man ja evtl dennoch noch ein anderes Tool finden. Was für ein Server soll gemonitort werden und was genau soll da gemonitort werden? :confused:
michaelmeier Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 nagios nicht für os x?? google + nagion + os + x -> erster treffer, die weiteren 5 treffer liefern installationsanleitungen, walkthroughs, tipps und tricks und erfahrungsberichte.
volker81 Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 *hust* OS X sitzt auf nem Unix ... da sollte sich doch was finden lassen!
michaelmeier Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 *hust* OS X sitzt auf nem Unix ... da sollte sich doch was finden lassen! aber es ist so bunt.... und so stylish... und so teuer... das da nen Unix werkelt kann man doch nicht ahnen... *scnr*
Aerox Geschrieben 26. November 2008 Autor Geschrieben 26. November 2008 Okay Okay, ihr habt mich überzeugt. Ich hatte die Seite mit Nagios nur kurz überflogen und kein Mac OSX gesehen. Vielen Dank für eure Hilfe Grüße Aerox
Daether Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 (bearbeitet) Nur mal als Alternative : Zabbix 1.6 . Meiner Meinung nach wesentlich einfacher zu konfigurieren und ist etwas mehr "out-of-the-box" als Nagios, da Nagios recht viele PlugIns etc. braucht. Zabbix ist da als Komplettpaket meine Meinung nach etwas "schöner". Sofern du nicht anderes als Trigger, Prozess-Monitoring und Graphen brauchst, würde ich dir eher Zabbix empfehlen. MfG Daether Bearbeitet 26. November 2008 von Daether
Aerox Geschrieben 26. November 2008 Autor Geschrieben 26. November 2008 werd ich auch mal genauer unter die Lupe nehmen, Danke dir
netzwerker Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 Warum soll die Monitoring Software auf so vielen Betriebssystemen laufen? Eigentlich reicht doch ein Server (z.B. mit nagios) und alle greifen via Browser auf diesen zu. Mirko
Aerox Geschrieben 1. Dezember 2008 Autor Geschrieben 1. Dezember 2008 Das System soll auf mehreren Servern bei Kunden installiert werden, damit wir diese dort Überwachen können. Und da die nicht alle die gleichen Systeme besitzen, wir aber nur ein Tool benutzen wollen um den Status abzufragen, muss das Tool nunmal für alle OS verfügbar sein Grüße Aerox
Amstelchen Geschrieben 1. Dezember 2008 Geschrieben 1. Dezember 2008 (bearbeitet) Das System soll auf mehreren Servern bei Kunden installiert werden, damit wir diese dort Überwachen können. Und da die nicht alle die gleichen Systeme besitzen, wir aber nur ein Tool benutzen wollen um den Status abzufragen, muss das Tool nunmal für alle OS verfügbar sein. versteh ich noch immer nicht ganz. die überwachten server können doch *irgendein* OS einsetzen. das eingesetzte nagios-OS ist ja nur für den überwachungshost relevant. auf meinem nagios-host rennt linux (RHEL), da brauch ich sonst nix, ausser die linuxportierung von nagios. überwachen kann ich damit solaris genauso wie os x, windows und linux. s'Amstel Bearbeitet 1. Dezember 2008 von Amstelchen
JE-ID Geschrieben 3. Dezember 2008 Geschrieben 3. Dezember 2008 Wenn der Monitoring Server Mac OS X sein soll, dann kannst du auch OpenNMS einsetzen, wenn du Zweifel an Nagios hast.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden