rules Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Hallo zusammen!! Ich habe ein ethernet relais von ADAM und will es über ein Programm was ich selber schreiben will ansteuern. Ich will dem Relais einen Takt übergeben. Wie löse ich das am besten? Danke im vorraus
steinadler Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Hallo rules, ohne genauere Beschreibung deines Relais ist dies sehr schwierig. Du kannst in .NET eine direkte Socket-Verbindung zu deinem Relais aufbauen und darüber Byte-Zeichenfolgen versenden. Aber wenn du sprichst von einem "Takt". Falls es sich um ein mechanisches Relais handelt (nicht Halbleiter-) musst du nochmal prüfen, ob die angegebene Anzahl der Schaltvorgänge deinen Vorstellungen entspricht. Für Anwendungen wie PWM oder sowas sind Relais eher unangebracht. Gruß Steinadler
rules Geschrieben 26. November 2008 Autor Geschrieben 26. November 2008 Also ich erkläre es mal genauer was ich vor habe. Ich muss das Relais benutzen um einer Maschine zu simulieren das Prüfteile gerade durchgelaufen sind. Nur habe ich das Problem das ich mich A) nicht mit Programmieren auskenne bzw. mich nicht mit dem ADAM-6066 Relais auskenne . Das mit dem Takt meine ich das das Relais einfach mal zu Beispiel in 30 Sekunden 5 Takte durchschaltet damit es die maschine so mitbekommt das 5 Teile in 30 Sekunden fertig sind. Ich habe ein Datenblatt gefunden: http://www.spectra.de/produkte/116699/web/spectra/Datenblatt-ADAM-6000.pdf
steinadler Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Du musst dir mal den Abschnitt "System.Net.Sockets" durchlesen. Damit kann man relativ einfach eine Verbindung zu einem Server herstellen (unter Angabe von Port und IP) und Bytes senden und empfangen. Ganz ohne Programmierkenntnisse wirds allerdings nicht gehen. Als erstes musst du mal ein Protokoll für dein Relais ausfindig machen. In dem Datenblatt steht "ModBus". Vielleicht findest du irgendwo die Befehle oder Parameter die du senden musst, um das Teil schalten zu lassen.
Bubble Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 Modbus ist ein gängiges Protokoll für Geräte im industriellen Bereich. Es gibt dafür auch fertige Bibliotheken.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden