Zum Inhalt springen

NAS mit FreeNAS (RAID und DLNA)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

ich möchte mir ein NAS selber bauen. Als OS will icih FreeNAS verwenden.

Meine Fragen sind jetzt folgende:

- welche Hardware sollte ich verwenden damit es nich schnarchlahm ist (will nciht viel Geld ausgeben aber soll schon flott sein)

- Wie funktioniert FreeNAS in Verbindung mit DLNA (Erfahrungen?)

- Erfahrungen mit FreeNAS und Hardware-RAID?

- wie kann ich eine Art Stromsparfunktion oder Standby-Modus erzielen (Software/ Hardware)?

Schonmal Danke für eure Antworten.

Geschrieben

- welche Hardware sollte ich verwenden damit es nich schnarchlahm ist (will nciht viel Geld ausgeben aber soll schon flott sein)

Bei einem NAS ein zu vernachlässigender Faktor da der Flaschenhals immer noch die Netzwerkschnittstelle ist.

Aber unterm Strich - nicht den billigsten Raid-Controller nehmen ;)

- Erfahrungen mit FreeNAS und Hardware-RAID?

Schau mal ins Wiki von FreeNAS . Da ist eine Liste supporteter Hardware zu finden.

- wie kann ich eine Art Stromsparfunktion oder Standby-Modus erzielen (Software/ Hardware)?

Stromsparfunktion oder Standby hat imho auf einem Produktivsystem nichts zu suchen.

Wenn du es nur zu Hause nutzt dann reichen da denke ich die im BIOS implementierten Funktionen.

Geschrieben

Danke für die schnellen Antworten.

Un in Bezug auf die Board, CPU etc. was sollte ich da nehmen damit das Ding nicht lahm ist?

Ja, wenn soll es zuhause genutzt werden und will halt nicht das meine Stromrechnung in die Höhe schießt.

Kennt jemand sonst noch irgendwelche Möglichkeiten Strom zu sparne?

Geschrieben
Außerdem meine Frage: Lieber Software- oder HardwareRaid.

SoftwareRaid ist die günstigste Alternative aber auch mit Abstand die langsamste. Und nicht nur langsam, sondern RICHTIG lahm!

Wenn du einen Tick Performance willst wirst du an einer Hardwarelösung nicht vorbei kommen.

Geschrieben

Das hab ich mittlerweile nach etwas Lesen leider auch rausgefunden. Also SoftwareRaid.

Hat jemand noch Infos in Bezug auf die andere Hardware?

Board, Prozessor, RAM etc....

Stromsparende Netzteile?

Geschrieben

Soll nur für den Privatbereich verwendet werden, genaue Daten kann ich dir also nicht nennen.

2-3 Nutzer die drauf zugreifen und private Daten speichern.

Soll ein RAID 5 mit 2TB werden.

Hoffe das sind alle relevanten Informationen die du haben wolltest.

Geschrieben

Ja, hatte an eine TeraStation Live gedacht mit 2TB kostet die mich ca. 550€.

Das selstbau NAS sollte folgende Hardwareanforgerunden erfüllen:

- Atom Prozessor (geringer Stromverbrauch)

- PCI-E Anschluss für Raid Controller

- Gehäure bau ich mir selber

- RAM weiß ich nicht wieviel ich benötige

- Netzteil mit 150W oder so, also Hauptsache wenig Stromverbrauch.

Denke mal da komme ich mit Selstbau billliger weg oder, trotz RAID Controller und 4 x 500GB HDD.

Geschrieben
Ja, hatte an eine TeraStation Live gedacht mit 2TB kostet die mich ca. 550€.

Ist an sich dafür nicht mehr viel! Du hast ein gut gereiftes Produkt mit Garantie, mit Herstellersupport, musst dich nicht groß einarbeiten etc

Denke mal da komme ich mit Selstbau billliger weg oder, trotz RAID Controller und 4 x 500GB HDD.

Glaube ich nicht dass du da billiger kommst.

Du hast dann was zusammen"gefrickeltes", was im günstigstem Fall vllt 100€ billiger ist.

Geschrieben

Ein Aspekt wäre auch noch die erweiterbarkeit der Software.

Projekte wie FreeNAS etc. werden von der community stetig erweitert und verbessert.

Inwiefern das bei den Fertigprodukten (z.B. Buffallo TeraStation Live) der Fall ist weiß ich nicht.

Ist echt eine schwierige Entscheidung.

Nachdem ich hier nun meine Informationen und Wünsche gepostet habe, was meint ihr, lieber TeraStation Live oder selbstbau unter den Aspekten:

- Funktionalität

- Stromverbrauch

- Kosten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...