hyperion Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Hallo, ich will eine andere Transakton aufrufen und einige Werte an diese übergeben. Ich habe nur probiert mittels USING itab diese Werte zu übergeben, allerdings glaube ich, dass dies nur funktioniert wenn man mit Dynpro Feldern arbeitet. Ich brauche die Werte jedoch in Variablen und nicht in den Dynprofeldern. Gibt es hierfür eine Möglichkeit? Oder ist es doch mit USING itab möglich und ich mache noch etwas falsch? Also bisher shcaut es so aus: 1. Transaktion: FREE anmeldungitab. CLEAR anmeldungstruc. anmeldungstruc-program = 'ZMTQUIZMITDB'. anmeldungstruc-dynpro = 100. anmeldungstruc-dynbegin = 'X'. APPEND anmeldungstruc TO anmeldungitab. CLEAR anmeldungstruc. anmeldungstruc-fnam = 'benutzername'. anmeldungstruc-fval = benutzername. APPEND anmeldungstruc TO anmeldungitab. CLEAR anmeldungstruc. anmeldungstruc-fnam = 'benutzerpassword'. anmeldungstruc-fval = benutzerpassword. APPEND anmeldungstruc TO anmeldungitab. CLEAR anmeldungstruc. anmeldungstruc-fnam = 'benutzerrechte'. anmeldungstruc-fval = benutzerrechte. APPEND anmeldungstruc TO anmeldungitab. CALL TRANSACTION 'ZMTQUIZMITDB' USING anmeldungitab. 2. Transaktion: DATA: benutzerpassword(32), benutzername(16), benutzerrechte TYPE i, Als Fehler bekomme ich: "Feld benutzerrechte in Dynpro 100 nicht vorhanden". mfg hyperion
hyperion Geschrieben 26. November 2008 Autor Geschrieben 26. November 2008 Habe es jetzt mit einer extra Datenbanktabelle gelöst. Das erscheint mir aber sehr umständlich... Wenn jemand eine bessere Lösung weiß bitte melden, Danke. mfg hyperion
CroQuet Geschrieben 5. Dezember 2008 Geschrieben 5. Dezember 2008 man kann mit ASSIGN Zugriff auf den Speicher eines anderen Programms nehmen. Musst du dir dazu mal die Syntax anschauen - im Allgemeinen würde ich aber so schmutzige Lösungen bleiben lassen
MAJOR_TOM Geschrieben 21. Januar 2009 Geschrieben 21. Januar 2009 Da dies kundeneigene Transaktionen sind, würde ich folgenden Weg gehen: In Transaktion 1 die gewünschten Werte mittels EXPORT ... TO MEMORY ... ID in den Speicher schieben, und die 2. Transaktion via CALL TRANSACTION (ohne USING) starten. Die 2. Transaktion dahingehend modifizieren, dass sie die Werte mittels IMPORT ... FROM MEMORY ... ID einliest und damit arbeitet. Gruß, Tom.
MAJOR_TOM Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 Und was bringt ihm jetzt SUBMIT? Damit kannst du Parameter und Select-Options setzen, aber doch keine programminternen Variablen. :confused:
hyperion Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Geschrieben 28. Januar 2009 Hallo, wenn ich wieder in unserer Programmierabteilung bin, werde ich mal alles ausprobieren. Danke für die Antworten. mfg hyperion
hyperion Geschrieben 23. Februar 2009 Autor Geschrieben 23. Februar 2009 Hallo, Export und Import war genau die Lösung die ich gesucht hatte. VIelen Dank, hat funktioniert. mfg hyperion
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden