grey1987 Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 Servus, ich versuch aus meinem Prog die Fensterposition und die größe zu ermitteln. Mein Ansatz ist: HWND hwnd; getWindowRect(hw, Rect &rRect); label1->Text = rRect.bottom; label2->Text = rRect.top; label3->Text = rRect.left; label4->Text = rRect.right; ich hab nichts zusätzliches includet oder so. Die Fehlermeldung bringt er schon in der ersten Zeile: 1>c:\vsprojects\getwindowrect\getwindowrect\Form1.h(124) : error C2065: 'HWND': nichtdeklarierter Bezeichner 1>c:\vsprojects\getwindowrect\getwindowrect\Form1.h(124) : error C2146: Syntaxfehler: Fehlendes ';' vor Bezeichner 'hwnd' 1>c:\vsprojects\getwindowrect\getwindowrect\Form1.h(124) : error C2065: 'hwnd': nichtdeklarierter Bezeichner 1>c:\vsprojects\getwindowrect\getwindowrect\Form1.h(126) : error C2882: 'getWindowRect': Unzulässige Verwendung eines Namespace-Bezeichners in einem Ausdruck 1>c:\vsprojects\getwindowrect\getwindowrect\Form1.h(126) : error C2065: 'hw': nichtdeklarierter Bezeichner 1>c:\vsprojects\getwindowrect\getwindowrect\Form1.h(126) : error C2065: 'RECT': nichtdeklarierter Bezeichner 1>c:\vsprojects\getwindowrect\getwindowrect\Form1.h(126) : error C2065: 'rRect': nichtdeklarierte
steinadler Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 früher war sowas wie HWND mal in der windows.h #include <windows.h>
grey1987 Geschrieben 27. November 2008 Autor Geschrieben 27. November 2008 ein fehler weniger. welchen namespace muss ich denn für das getWindowRect holen? 1>c:\vsprojects\getwindowrect\getwindowrect\Form1.h(128) : error C2882: 'getWindowRect': Unzulässige Verwendung eines Namespace-Bezeichners in einem Ausdruck
steinadler Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 Schreib doch das getWindowRect mal groß, also so hier: GetWindowRect(..)
grey1987 Geschrieben 27. November 2008 Autor Geschrieben 27. November 2008 wir kommen der sache schon näher: HWND hwnd; RECT rRect GetWindowRect(hwnd, &rRect); label1->Text = Convert::ToString(rRect.bottom); label2->Text = Convert::ToString(rRect.top); label3->Text = Convert::ToString(rRect.left); label4->Text = Convert::ToString(rRect.right); Fehler: 1>c:\vsprojects\getwindowrect\getwindowrect\form1.h(131) : warning C4700: Die nicht initialisierte lokale Variable "hwnd" wurde verwendet.
xk4fu Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 warning ist kein fehler; das programm läuft jetzt auch^^ du musst halt dein hwnd initialisieren; bei einem int schreibst du z.b. int i = 0;
grey1987 Geschrieben 27. November 2008 Autor Geschrieben 27. November 2008 und mit was initialisier ich hwnd? ich hab das jetzt so gemacht: Void button1_Click(Object^ sender, EventArgs^ e) { HWND hwnd = 0; RECT rRect; GetWindowRect(hwnd, &rRect); label1->Text = Convert::ToString(rRect.bottom); label2->Text = Convert::ToString(rRect.top); label3->Text = Convert::ToString(rRect.left); label4->Text = Convert::ToString(rRect.right); } jedoch kommt da immer noch die meldung: 1>getWindowRect.obj : error LNK2028: Nicht aufgelöstes Token (0A00000F) ""extern "C" int __stdcall GetWindowRect(struct HWND__ *,struct tagRECT *)" (?GetWindowRect@@$$J18YGHPAUHWND__@@PAUtagRECT@@@Z)", auf das in Funktion ""private: void __clrcall getWindowRect::Form1::button1_Click(class System::Object ^,class System::EventArgs ^)" (?button1_Click@Form1@getWindowRect@@$$FA$AAMXP$AAVObject@System@@P$AAVEventArgs@4@@Z)" verwiesen wird. 1>getWindowRect.obj : error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol ""extern "C" int __stdcall GetWindowRect(struct HWND__ *,struct tagRECT *)" (?GetWindowRect@@$$J18YGHPAUHWND__@@PAUtagRECT@@@Z)" in Funktion ""private: void __clrcall getWindowRect::Form1::button1_Click(class System::Object ^,class System::EventArgs ^)" (?button1_Click@Form1@getWindowRect@@$$FA$AAMXP$AAVObject@System@@P$AAVEventArgs@4@@Z)". 1>C:\VSProjects\getWindowRect\Debug\getWindowRect.exe : fatal error LNK1120: 2 nicht aufgelöste externe Verweise.
steinadler Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 HWND muss hier ein Handle auf dein Fenster sein. Ich glaube, das bekommst du beim Start deines Programms mit übergeben.
grey1987 Geschrieben 27. November 2008 Autor Geschrieben 27. November 2008 HWND muss hier ein Handle auf dein Fenster sein. Ich glaube, das bekommst du beim Start deines Programms mit übergeben. kannst du mir vielleicht ein bisschen code posten. ich bin noch nicht so fit in der materie.
xk4fu Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 im handle wird doch auch nur ne zahl gespeichert; probier doch mal 0 aus oder einen intptr.zero oder so
grey1987 Geschrieben 27. November 2008 Autor Geschrieben 27. November 2008 probier doch mal 0 aus hab ich doch gemacht...
Pointerman Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 Moin! Was hindert Dich daran die Informationen aus ActiveForm zu holen? Da hast Du die Eigenschaften Top, Bottom, Left und Right und kannst Dir den ganzen Stress mit dem Handle und GetWindowRect sparen. Wo wir gerade dabei sind: Gibt es einen Grund warum Du die alten API-Aufrufe verwendest statt die neuen bequemen .net-Moeglichkeiten?
grey1987 Geschrieben 27. November 2008 Autor Geschrieben 27. November 2008 daran hindert mich mein "nichtwissen". vom ActiveForm hab ich noch nicht gelesen/gehört. gibts da auch ein link wo ich ein bisschen was drüber lesen kann?
Pointerman Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 Ja: Form.ActiveForm-Eigenschaft (System.Windows.Forms)
grey1987 Geschrieben 27. November 2008 Autor Geschrieben 27. November 2008 ich werde daraus nicht schlau... kann mir das mal bitte einer erklären, und vorallem wie ich da die position herausfinden soll?
Pointerman Geschrieben 27. November 2008 Geschrieben 27. November 2008 Unten auf der Seite gibt es unter "Siehe auch" den Punkt"Form-Member". Wenn Du Dir die Member anschaust, wirst Du bei den Eigenschaften die, von Dir gesuchten, Propertys Bottom, Top, Left und Right finden. AcitveForm ist auch nur ein Form, genauer gesagt ein Verweis auf das gerade aktive Form.
grey1987 Geschrieben 28. November 2008 Autor Geschrieben 28. November 2008 danke schonmal für die hieweise, jedoch werde ich daraus immer noch nicht schlau. ich bin ziemlicher anfänger und kann die meterie noch nicht so ganz umsetzen. könnte mir jemand vielleicht den code posten, wie ich die position und größe meines forms herausfinde!? gruss
grey1987 Geschrieben 28. November 2008 Autor Geschrieben 28. November 2008 habs selber hin bekommen. also dass es so einfach ist, hätte mir ja mal jemand sagen können: label1->Text = Convert::ToString(this->Left); label2->Text = Convert::ToString(this->Top); label3->Text = Convert::ToString(this->Bottom); label4->Text = Convert::ToString(this->Right);
Pointerman Geschrieben 28. November 2008 Geschrieben 28. November 2008 Wo genau ist denn das Problem? Im Grunde hast Du doch schon alles, was Du brauchst. Du hattest doch schon den Code, in dem Du den Labels die Werte von GetWindowRec zuweisen wolltest. Wenn Du den nimmst und statt den Rect-Werten die Werte vom AcitveForm nimmst, sollte es doch passen! Beispiel: label1->Text = ActiveForm->Top.ToString();
grey1987 Geschrieben 28. November 2008 Autor Geschrieben 28. November 2008 ich hab doch einen post vorher geschrieben dass ich es schon gelöst habe :confused:
Pointerman Geschrieben 28. November 2008 Geschrieben 28. November 2008 Ja, gab ich dann auch gesehen. Wenn Du auf die Postingzeiten schaust, siehst Du, dass ich 3min nach Dir gepostet hab. Das lag daran, dass ich dann nochmal das VS angeworfen habe, um zu sehen, wie ich in C++ die lustigen Pfeile setzen muss, da ich sonst nur mit C# arbeite. Nach dem Post war ich dann zu faul nochmal zu posten bzw mein Post zu aendern...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden