DaFlo Geschrieben 1. Dezember 2008 Geschrieben 1. Dezember 2008 Hallo. Ich müsste bei ca 150 PCs die Netzwerkeinstellungen von fester IP-Adresse auf DHCP umstellen. Alle PCs haben Windows XP Pro mit SP2 drauf. Kann man sich da evtl ein Batchfile basteln? Gruß Flo
robotto7831a Geschrieben 1. Dezember 2008 Geschrieben 1. Dezember 2008 Hallo, vielleicht geht es über netsh. Aber gibt es einen guten Grund alle PC's umzustellen? Warum nicht nach und nach bei der normalen Wartung umstellen? Frank
DaFlo Geschrieben 1. Dezember 2008 Autor Geschrieben 1. Dezember 2008 Die PCs ziehen um ... von A nach B .... und am A-Standort ist kein DHCP und am B-Standort schon...
robotto7831a Geschrieben 1. Dezember 2008 Geschrieben 1. Dezember 2008 Gibt es an dem anderen Standort auch einen anderen IP Bereich? Frank
ChHawk Geschrieben 1. Dezember 2008 Geschrieben 1. Dezember 2008 naja du kannst ja am neuen Standort alles via DHCP realisieren. Ich glaube er will einfach n Tool das ihm hilft zb. beim Logon das sich die Rechner auf DHCP ändern?!
tester2k5 Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 Wenn du alle Computer remote startest, per PsExec eine Textdatei mit allen Hostnamen abarbeitest und dann eine Batch von einem Freigegebenen Ordner startest, sollte es kein Problem sein. netsh interface ip set address "LAN-Verbindung" dhcp netsh interface ip set dns "LAN-Verbindung" dhcp Gruss, tester2k5
Eratum Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 Wenn du AD-mäßig unterwegs bist, wirf das o.g. Skript mit ins Netlogon und lass alle einschalten...fertig :-)
volker81 Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 Bei 150 PC's sollte es generell eine zentrale Verwaltung geben über die das realisiert werden kann.
Eye-Q Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 Wenn ein anderer IP-Adresskreis verwendet wird, muss für den alten Adresskreis noch ein Anmeldeserver zur Verfügung stehen, sonst können sich die Leute ja nicht mehr an der wahrscheinlich vorhandenen Domäne anmelden und somit auch das Login-Script nicht erhalten. Andere Möglichkeit: im alten Standort einen DHCP einrichten (braucht ja nur für die Übergangszeit zu sein) und schon dort das entsprechende Skript ablaufen lassen. Dann sind alle PCs schon umgestellt, bevor der Umzug stattfindet und somit können die am neuen Standort gleich die IP vom DHCP erhalten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden