Gateway_man Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 hi leute, ma ne frage momentan geht mir grad n schulkollege aufn sack! der Fährt öffters in AEP mein rechner runter ! so jetzt wollt ich mal wissen wie er das macht ich habe gesehn das er linksklick auf den arbeitsplatz dann auf verwalten --> Dann linksklick auf Computerverwaltung (lokal)---> Verbinden mit anderem Computer --->??? Verbinden kann ich schon allerdings weiß ich ab da nichtmehr wies weitergeht. Danke für eure Hilfe ich will ihm das nächste mal zuvor kommen.
robotto7831a Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 Hallo, was ist bitte AEP? Wenn ich auf der Arbeit wäre, dann wüsste ich es. Frank
Gateway_man Geschrieben 2. Dezember 2008 Autor Geschrieben 2. Dezember 2008 des Fach für die Anwendungsentwickler :-D
robotto7831a Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 Ah, z. B. mit shutdown.exe. Frank
Gateway_man Geschrieben 2. Dezember 2008 Autor Geschrieben 2. Dezember 2008 hmm könnte sein allerdings merke ich es ja erst wenns zuspät ist :-D und ich selbst hab etz ma versucht mein kollegen im i-net per vpn (virtuelles lokales netzwerk) auf selbe art und weise herunterzufahren aber hab auf nix zugriff :-(
robotto7831a Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 Dafür benötigt man auch einen User mit entsprechenden Rechten. Frank
Soldiar Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 Hallo, da hat dein Kollege wohl ein Administratorpasswort mitgesnifft oder in deiner Abwesenheit sich an deinem Rechner als lokaler Administrator oder RemoteUser eingetragen in deiner Abwesenheit (z.B. gerade an der Tafel o.s.). Oder naja, soll ja auch so dumme Lehrer geben, die Ihren Schülern die Passwörter nennen, wobei ich selbstverständlich nicht von meinen ehemaligen Lehrern rede *räusper*. mfg Christian, 20, B.
Roemer2201 Geschrieben 3. Dezember 2008 Geschrieben 3. Dezember 2008 wenn du schnell bist, dann kannst das herunterfahren mit dem Befehl "shutdown -a" abbrechen. Nur leider hat der Rechner meistens schon begonnen Programme und/oder Dienste zu beenden... Schnellsten bist du wohl, wenn du in einer 'cmd-Eingabeaufforderung' schon "shutdown -a" eingibst und dann im Falle eines Falles schnell hinwechselst und nur noch enter drücken musst. Viel Erfolg
volker81 Geschrieben 3. Dezember 2008 Geschrieben 3. Dezember 2008 Abgesehen davon dass ich dem Typ real (und nicht virtuell!) was husten würde - schauen welche Nutzer in der lokalen Admingruppe sind, Windows-Firewall anschalten und dicht machen bis auf Port 80 oder so.
Gast Geschrieben 3. Dezember 2008 Geschrieben 3. Dezember 2008 Und was hat das mit Hardware zu tun? Da es um Windows-Funktionalitäten geht: verschoben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden