karim-wiesbaden Geschrieben 3. Dezember 2008 Geschrieben 3. Dezember 2008 Bei Aufruf der MAC Aus Lokalen rechner Gilt folgende struktur: sprintf(addrbuf, "%02X:%02X:%02X:%02X:%02X:%02X:%02X:%02X", strncpy(procTag, addrbuf, sizeProcTag); ich will das gleiche fuer Subnet machenund habe : sprintf(addrbuf, "%s.%s.%s.%s", strncpy(procTag, addrbuf, sizeProcTag); so beiMAC Kommt die ausgabe bei sub net kommt nichts raus weisst ihr wo der fehler ist danke i vorraus
Klotzkopp Geschrieben 3. Dezember 2008 Geschrieben 3. Dezember 2008 weisst ihr wo der fehler ist Nein, weil der Code, genauer gesagt der sprintf-Aufruf, unvollständig ist. Die Zeilen dazwischen, die du weggelassen hast, gehören dazu.
karim-wiesbaden Geschrieben 3. Dezember 2008 Autor Geschrieben 3. Dezember 2008 nein ist schon koplett ud sieht so aus : . . . char addrbuf[64]; sprintf(addrbuf, "%s.%s.%s.%s", ipmask.String[0], ipmask.String[1], ipmask.String[2], ipmask.String[3]); strncpy(procTag, addrbuf, sizeProcTag);
Klotzkopp Geschrieben 3. Dezember 2008 Geschrieben 3. Dezember 2008 Wenn dabei "nichts rauskommt", steht in ipmask.String wohl nichts drin.
karim-wiesbaden Geschrieben 3. Dezember 2008 Autor Geschrieben 3. Dezember 2008 hast du vielleicht ein idee , wie ich das problem löse
Klotzkopp Geschrieben 3. Dezember 2008 Geschrieben 3. Dezember 2008 hast du vielleicht ein idee , wie ich das problem löse Nein, da ich den Rest des Codes nicht kenne. Ich würde ja vermuten, dass ipmask der IpMask-Member einer IP_ADDR_STRING-Struktur ist. In diesem Fall wäre aber ipmask.String selbst schon ein char-Array, ipmask.String[0] damit ein char, und damit wiederum %s der komplett falsche Formatspezifizierer, so dass dir das eigentlich um die Ohren fliegen (sprich: abstürzen) sollte.
karim-wiesbaden Geschrieben 4. Dezember 2008 Autor Geschrieben 4. Dezember 2008 ich habe die lösung das problem lag hier statt: sprintf(addrbuf, "%s.%s.%s.%s", char addrbuf[64];muss sprintf(addrbuf,"%s",ipmask.String, und sieht am ende so aus sprintf(addrbuf,"%s",ipmask.String, ipmask.String[0], ipmask.String[1], ipmask.String[2], ipmask.String[3]); trotzdem danke an alle
Klotzkopp Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 Die erste Zeile ist noch richtig, die weiteren Parameter zerschießen dir möglicherweise den Stack. Ach ja, und ein einfaches strcpy hätte es hier auch getan. Ich verstehe sowieso nicht, warum du die Daten immer erst in einen lokalen Puffer schreibst, und den dann mit strncpy nochmal umkopierst.
karim-wiesbaden Geschrieben 4. Dezember 2008 Autor Geschrieben 4. Dezember 2008 hauptsache funktioniert detaills sind unwichtig:)
Klotzkopp Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 hauptsache funktioniert detaills sind unwichtig:) Genau diese Einstellung, gepaart mit Inkompetenz, sichert mir meinen Job. Weiter so
Guybrush Threepwood Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 Genau diese Einstellung, gepaart mit Inkompetenz, sichert mir meinen Job. Weiter so Wirst du hier doch von Stefan bezahlt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden