mark0207 Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 Hallo, ich habe eine Frage...mein Chef benutzt zu Hause einen Teledat 431 LAN als DSL-Modem und möchte mit dem Laptop via VPN Clientprogramm eine VPN-Verbindung in die Firma aufbauen. Das klappt aber nie. Daher hatte ich sein Laptop zum testen mit zu mir nach Hause genommen und an meinen Speedport W701V angeschlossen. Dort hat alles (mit seiner Kennung) sofort funktioniert. Kann es sein, dass der Teledat (bzw. DSL-Modems allg.) keine VPN-Verbindung aufbauen können? Braucht man dazu immer einen Router? Wenn ja würde wir einfach einen Speedport kaufen ,das wäre kein Problem. Aber nicht dass das ganze eine andere Ursche hat... ich hoffe ihr könnt mir helfen. Gruß Mark
Crash2001 Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 [...]Kann es sein, dass der Teledat (bzw. DSL-Modems allg.) keine VPN-Verbindung aufbauen können? Braucht man dazu immer einen Router? [...]Definitiv NEIN. Ein Modem blockt doch nichts.
mark0207 Geschrieben 4. Dezember 2008 Autor Geschrieben 4. Dezember 2008 Aber wo kann dann das problem liegen? Als ich den laptop an meinen Speedport angeschlossen habe, hat alles sofort geklappt
ui_ui_ui Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 Zuerst einmal: Wird das Modem als "Modem" benutzt, d.h. der Laptop macht die Einwahl ins Internet oder ist es eher ein 1 Port Router, bei dem die Zugangsdaten z.B. über die Konfiguration mit Browser hinterlegt wurden? Telekom-Router sind auch verschieden: Ein Speedport 502 z.B. blockt einen bestimmten Port, der für D-Link VPN-Software offen sein muß, der 701 macht das nicht...
Crash2001 Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 @mark0207 Nutzt du evtl einen anderen Provider? Ich kenne es von vielen Firmen, dass z.B. nur von einem Provider aus sich ins Firmenneztz eingewählt werden kann und alle anderen gesperrt sind. @ui_ui_ui: Das ist ein Modem, wie jeder schnell per google rausfinden kann, da die Bezeichnung genannt ist und das eine Weile das Standardmodem der Telekom war, das bei DSL-Neuanschlüssen mitgeliefert wurde. Von daher nichts Router...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden