Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

C++ Punktegutschriften

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ich habe ein Problem mit c++

Wir haben die AUfgabe bekommen punktegutschriften zu berechnen

ich schreib mal die AUfgabe

Für das örtliche kino ist ein neues Bonusprogramm angeboten dabei könnte mit einer Kundenkarte punkte gesammelt werden und nach entsprechend häufigem Bescuh diese Punkte in Prämien umgetauscht werden

schreibe ein Programm mit dem ein Kunde angezeigtz bekommt welche Prämie er bekommt

1 Kinokarte = 50

1 Popcorn = 30

1 Getränk = 20

Prämien

0-70 Punkte - keine prämie

80-140 - 1 Freigetränk

150-240 -1 getränk + 1 Popcorn

ab 250 - 1 freikarte

Ja ich habe keine Ahnung wie ich das lösen soll :-(

hat da jemand Ahnung von ?

int Kinokarten;

int Popcorn;

int getraenke;

int Gesamtpunkte;

cout<< "Wieviele Kinokarten haben Sie ?\n";

cin>> Kinokarten;

cout<< "Wieviele Popcorn haben Sie ?\n";

cin>> Popcorn;

cout<< "Wieviele Getränkte haben Sie ?\n";

cin>> getraenke;

Gesamtpunkte=(Kinokarten*50)+(Popcorn*30)+(getraenke*50);

cout<<"Sie haben "<<Gesamtpunkte;

Habe ich bislang

ja jetzt verstehe ich das nur mit den if anweisungen nicht so recht

wie ich das mehrfach in dieser form verzweigen soll

[Pseudocode]

if Gesamtpunkte <= 70

cout << "Nichts gibts";

else if (gesamtpunkte <= 140 )

cout << "Freigetränk";


//usw.
Bei deiner Abfrage würden im Moment auch alle, die unter 70 Punkte haben ein Freigetränk bekommen ;)
if Gesamtpunkte <= 70

cout << "Nichts gibts";

else if (gesamtpunkte > 70) && (gesamtpunkte <= 140 )

cout << "Freigetränk";

#include <iostream>

using namespace std;

int main ()

{

int Kinokarten;

int Popcorn;

int getraenke;

int Gesamtpunkte;

cout<< "Wieviele Kinokarten haben Sie ?\n";

cin>> Kinokarten;

cout<< "Wieviele Popcorn haben Sie ?\n";

cin>> Popcorn;

cout<< "Wieviele Getränkte haben Sie ?\n";

cin>> getraenke;

Gesamtpunkte=(Kinokarten*50)+(Popcorn*30)+(getraenke*50);

cout<<"Sie haben "<<Gesamtpunkte;

cout<<"\n";

if(Gesamtpunkte<=70)

{ cout<<"Sie bekommen keine Prämie\n";}

else

if(Gesamtpunkte<=140)

{cout<<"Sie bekommen 1 Freigetränk\n";}

else

if(Gesamtpunkte<=240)

{cout<<"Sie bekomme Popcorn und getränk\n";}

else

if(Gesamtpunkte>=240)

{ cout<<"Sie bekommen Freikarte\n";}

system ("pause");

return (0);

}

Klappt ... Danke

also das klappt so wie es da steht habe es grade getestet

Nein, darum steht da ja "else if".

Deine zusätzliche Bedingung ist unnötig.

Hab ich auch gerade gemerkt das es unnötig ist. Hab das else übersehen.*rotwerd*

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.